Überführungsfahrt nach Oberfranken
Mittwoch, 24. August 2022
Rottweil -
Tuttlingen - Engen - Immendingen - Sigmaringen - Blaubeuren - Ulm Rbf - Aalen - Heidenheim
- Crailsheim
Donnerstag, 25. August 2022
Crailsheim
- Ansbach
Da bei den Tagesfahrten
am 27.08. und 03.09.2022 die Mindestteilnehmerzahl nicht
erreicht worden
ist, müssen wir
auch diese Fahrt leider absagen.
![]() |
mit der Schnellzug-Dampflokomotive 01 519 |
|
![]() Der Grund ist, dass die Maschine an den darauf folgenden Wochenenden für Fahrten in Oberfranken zum Einsatz kommenwird. Diese Fahrten werden in Zusammenarebut mit dem Deutschen Dampflokomotiv Museum (DDM) in Neuenmarkt-Wirsberg angeboten. Wir wollen es diese Jahr ermöglichen, dass Fahrgäste auf dieser langen "One way"-Tour mitfahren können und "Dampf pur" genießen können: Am Mittwoch, 24.08.2022 fahren wir zunächst von Rottweil nach Tuttlingen. Hier beginnt die Drehfahrt für die 01 519: Tuttlingen - Engen - Immendingen - Tuttlingen. Als Highlight werden wir dabei zweimal den "Hattinger Berg" erklimmen. Ab Immendingen geht es "Rauchkammer voraus" über Tuttlingen und und das landschaftlich sehr reizolle, obere Donautal und Sigmaringen nach Blaubeuren. Dort ist ein Wasserhalt geplant. Anschließend geht es über Ulm Rbf und die Verbindungskurve auf Brenzbahn über Heidenheim nach Aalen. Entlang der Jagst erreichen wir über Ellwangen den Endpunkt Crailsheim für diesen Tag. Am Donnerstag, 25.08.2022 gibt es dann den 2. Teil der Reise: Von Crailsheim geht es weiter mit Volldampf über Dombühl, Ansbach, Nürnberg, dem landschaftlich sehr reizvollen Pegnitztal und Schnabelwaid nach Bayreuth und Neuenmarkt-Wirsberg, dem Ziel der Fahrt. Die Fahrzeiten liegen jeweils so, dass die Rückfahrt am selben Tag mit dem ÖPNV oder dem Fernverkehr möglich ist (nicht im Fahrpreis inbegriffen). Fahrtroute am 24.08.2022: Rottweil - Tuttlingen - Engen - Immendingen - Tuttlingen - Sigmaringen - Blaubeuren - Ulm Rbf - Aalen - Heidenheim - Crailsheim Highlights: • Zweimal über den "Hattinger Berg" • Das landschaftlich sehr reizvolle obere Donautal • 318 km "one way"-Tour mit einer überschaubaren Teilnehmerzahl Fahrtroute am 25.08.2022 Crailsheim - Ansbach - Nürnberg - Schnabelwaid - Bayreuth Hbf - Neuenmarkt-Wirsberg Highlights: • Hauptstrecke Crailsheim - Ansbach - Nürnberg • Das landschaftlich sehr reizolle Pegnitztal • ca. 200 km "one way"-Tour mit einer überschaubaren Teilnehmerzahl Bespannung: 01 519 auf der Gesamtstrecke. |
Fahrplan und Fahrpreise für die Fahrt am 24. August 2022 | ||||
km | Station | Hinfahrt | Einzelpreis | Familien- abteil # |
0 28 47 63 73 115 192 208 258 281 318 |
Rottweil Tuttlingen Engen Immendingen Tuttlingen Sigmaringen Blaubeuren Ulm Rbf Heidenheim Aalen Crailsheim |
bis / ab Blaubeuren: 30,00 € Gesamtstrecke: 42,00 € |
75,00 € 105,00 € |
|
Die Unterwegshalte können sich noch ändern! Änderungen: --- |
||||
![]() |
||||
Die Fahrpreise verstehen sich für die einfache Fahrt. Kinder von 6 bis 14 Jahre bezahlen die Hälfte der oben angegebenen Preise. # = 1 Familienabteil sind 4 Plätze für 2 Erwachsene und 2 Kinder oder 3 Erwachsene und 1 Kind. |
Fahrplan und Fahrpreise für die Fahrt am 25. August 2022 | ||||
km | Station | Hinfahrt | Einzelpreis | Familien- abteil # |
0 44 88 182 203 |
Crailsheim Ansbach Nürnberg Bayreuth Neuenmarkt-Wirsberg |
Crailsheim - Nürnberg: 22,00 € Crailsheim - Bayreuth: 32,00 € Nürnberg - Bayreuth: 22,00 € Nürnberg - Neuenmarkt-W.: 26,00 € Gesamtstrecke: 36,00 € |
55,00 € 80,00 € 55,00 € 65,00 € 90,00 € |
|
Die Unterwegshalte können sich noch ändern! Änderungen: --- |
||||
![]() |
||||
Die Fahrpreise verstehen sich für die einfache Fahrt. Kinder von 6 bis 14 Jahre bezahlen die Hälfte der oben angegebenen Preise. # = 1 Familienabteil sind 4 Plätze für 2 Erwachsene und 2 Kinder oder 3 Erwachsene und 1 Kind. |
||||
Ein Hinweis zu den Platzbezeichungen in unseren Wagen: Die Platzbezeichnung ist nicht aufsteigend, sondern folgt einem eigenen Schema: Platz 11 liegt neben 13, Platz 12 neben 18. Ebenso liegt Platz 14 neben 16 und Platz 15 neben 17. Das gleiche gilt entsprechend für die 20er-, 30er-, 40er-Plätze usw. Wir haben diese Bezeichnungen im Original von der Luxemburger Staatsbahn (CFL) übernommen, woher die Wagen ursprünglich stammen. |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |