Mit dem Nostalgiezug zum Konstanzer Seenachtsfest

Stuttgart-Vaihingen - Böblingen - Herrenberg - Horb - Rottweil - Konstanz und zurück

Samstag, 9. August 2025

mit der E-Lok 140 797 oder der Diesellok 218 105

 

 NeSA-Diesellok 218 105-5 mit einem EFZ-Sonderzug am 29.09.2024
 bei der Ausfahrt von Horb in Richtung Rottweil.
 Aufnahme: © Tobias Grabscheit

Der historische, mit einer E- oder Diesellok bespannte EFZ-Sonderzug startet gegen Mittag um 13 Uhr in Stuttgart-Vaihingen. Mit Halten in Böblingen und Herrenberg geht es zunächst am Schönbuch vorbei und über das obere Gäu, bis schließlich das im Neckartal gelegene Horb erreicht wird. Nun folgen wir dem Lauf des Neckars. Mit einem Zwischenhalt in Oberndorf wird kurze Zeit später Rottweil erreicht. Anschließend geht es über Tuttlingen, dem letzten Zusteige-Halt und von dort über Singen nach Radolfzell ans Schwäbische Meer. Von hier aus ist es nicht mehr weit bis zur Bodenseemetropole Konstanz.

In Konstanz findet das weithin bekannte Konstanzer Seenachtfest statt. Die Konstanzer Uferpromenade verwandelt sich ab 15 Uhr in eine fast vier Kilometer lange sommerliche Freiluft-Bühne. Der funkelnde Höhepunkt des Seenachtfests ist traditionell das Musikfeuerwerk – eines der größten Seefeuerwerke Europas. Die Rückfahrt unseres Sonderzuges erfolgt nach dem Feuerwerk wieder über die gleiche Strecke wie bei der Hinfahrt mit denselben Halten zum Aussteigen.

 
Flyer "Nostalgiezug Seenachtsfest Konstanz"


Fahrtroute:
Stuttgart-Vaihingen - Böblingen - Herrenberg - Horb (Neckar) - Oberndorf (Neckar) - Rottweil - Tuttlingen - Konstanz und zurück

Bespannung:
Stuttgart-Vaihingen - Konstanz und zurück mit E-Lok 140 797 oder Diesellok 218 105

Fahrplan am Samstag, 9. August 2025
km Sation Hinfahrt Rückfahrt
(10.08.2025)
Einzel-
person
Familien-
karte*
186
176
160
135
109
92
64
0
Stuttgart-Vaihingen
Böblingen
Herrenberg
Horb (Neckar)
Oberndorf (Neckar)
Rottweil
Tuttlingen
Konstanz
ab ca. 13:00 Uhr
ab ca. 13:15 Uhr
ab ca. 13:30 Uhr
ab ca. 14:00 Uhr
ab ca. 14:40 Uhr
ab ca. 15:10 Uhr
ab ca. 15:35 Uhr
an ca. 16:30 Uhr
an ca. 03:20 Uhr
an ca. 03:05 Uhr
an ca. 02:50 Uhr
an ca. 02:30 Uhr
an ca. 02:00 Uhr
an ca. 01:45 Uhr
an ca. 01:00 Uhr
ab ca. 00:30 Uhr
56,00 €
56,00 €
56,00 €
48,00 €
48,00 €
40,00 €
40,00 €

140,00 €
140,00 €
140,00 €
120,00 €
120,00 €
100,00 €
100,00 €

Bei den Fahrzeiten handelt es sich um grobe Richtwerte, diese können sich noch ändern.
Änderungen: ---
 

Kinder von 6 bis 14 Jahre bezahlen die Hälfte der oben angegebenen Preise.
*  Eine Familienkarte sind 4 Plätze für 2 Erwachsene + 2 Kinder oder 3 Erwachsene + 1 Kind!
Die obige Fahrpreise verstehen sich für die 2. Klasse hin und zurück. 
Die 1. Klasse ist gegen 25 % Aufschlag verfügbar.






Bitte beachten sie: Im Fahrpreis ist nicht der Eintritt zum Konstanzer Seenachtsfest enthalten!
Eintritts-Tickets können bei der Fahrkartenbestellung zum Sonderpreis von 22,00 € (Erwachsene) mitbestellt werden.

Weitere Informationen über das Seenachtsfest finden Sie unter:
https://www.seenachtfest.de/




 

 diese Seite drucken

Flyer "Nostalgiezug Seenachtsfest Konstanz"

 zur Streckenkarte
 zurück  nach oben