Abschied von 52 7596:
Unterfrankenexpress
Rottweil - Horb - Böblingen - Stuttgart-Vaihingen - Heilbronn Hbf - Würzburg
Hbf und zurück
Sonntag, 11. Mai 2025
mit der Dampflokomotive 52 7596
![]() Unser Sonderzug startet um ca. 6:35 Uhr in Rottweil. Von hier aus fahren wir durch das Neckartal bis Horb, danach über das Gäu, mit Halten in Herrenberg, Böblingen und Stuttgart-Vaihingen. Danach geht es am Stuttgarter Talkessel entlang über die bekannte Panoramabahn und wir zweigen am Stuttgarter Nordbahnhof nach links ab und erreichen nach kurzer Zeit Ludwigsburg. Über Heilbronn, Osterburken und Lauda geht es weiter nach Würzburg Hbf, unserem Zielbahnhof. In Würzburg ist ein Aufenthalt von gut 2 1/2 Stunden geplant, der zur freien Verfügung steht. In Würzburg besteht die Möglichkeit zu einer Stadtführung. Anmeldung bitte im Voraus bei der Fahrkartenbestellung! Der Zug führt einen bewirtschafteten Speisewagen mit. Die Rückfahrt startet gegen 15:45 Uhr in Würzburg Hbf. Zuglok wir 140 797 der NeSA sein, die uns über die selbe Strecke mit den gleichen Halten wieder zurück nach Rottweil bringt. 52 7596 wird dann am Montag als Lz-Fahrt weiter nach Gera fahren. Dort wird die Lok konserviert und geschützt abgestellt, bis sich eine Möglichkeit für eine erneute Hauptuntersuchung ergibt. Dies wird aber sicher noch etwas dauern. Highlights: • Insgesamt 284 km mit Dampflokbespannung • Fahrt über die Panoramabahn am Stuttgarter Talkessel entlang • Rückfahrt mit E-Lok 140 797 Fahrtroute: Rottweil – Horb – Herrenberg – Böblingen – Stuttgart-Vaihingen – Ludwigsburg – Bietigheim – Heilbronn – Würzburg Bespannung: 52 7596 auf der Hinfahrt 140 747 auf der Rückfahrt ![]()
|