![]() |
|
||||
|
![]() |
|||
|
![]() |
|||
Hier finden Sie Informationen zu unseren aktuellen Dampfzugfahrten, Neuigkeiten und Infos zum Verein und unseren Fahrzeugen![]() |
Nostalgische Wintersonderzugsfahrten am 18. und 19. Februar 2023 [12. Januar 2023] | ||
Unser Jubiläumsjahr 2023 wollen wir mit zwei nostalgische Wintersonderzugsfahrten am 18. und 19. Februar 2023 beginnen. Es sind herrliche nostalgische Winter-Foto-Sonderzugsfahrten in den Schwarzwald und über die Schwäbischen Alb mit den Dampflokomotiven 01 519 und 52 7596. Diese Fahrten waren ursprünglich für Dreikönig geplant. Update 06.02.2023: Die endgültige Abfahrszeiten sind eingetroffen. Zu den Abfahrtszeiten am 18.02.2023... Zu den Abfahrtszeiten am 19.02.2023... ![]() 18. Februar 2023 Murgtalexpress Tübingen Hbf – Reutlingen Hbf - Plochingen - Esslingen - Ludwigsburg - Karlsruhe Hbf - Rastatt – Baiersbronn und zurück mit 01 519 und 52 7596 Weiterlesen... ![]() 19. Februar 2023 Rundfahrt „Hohenzollernexpress – die ersten Dreikönigsfahrten“ Tübingen Hbf – Eyach – Hechingen HzL – Gammertingen – Sigmaringen – Balingen (Württ) - Hechingen DB – Tübingen Hbf mit 52 7596 Weiterlesen... ![]() |
Neuer Flyer zur Spendenaktion 2023 für 78 246 [12. Januar 2023] | ||
Unseren neuen Flyer zum Fortschritt der Aufarbeitung von 78 246 und zur Spendeaktion 2023 finden Sie hier: ![]() |
Absage Dreikönig 2023 [15. Dezember 2022] | ||
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fahrgäste, aufgrund der aktuell schlechten Personallage und eines hohen Krankenstandes haben wir uns heute schweren Herzens dazu entschlossen, das Dreikönigsprogramm 2023 an den vorgesehenen Tagen 06., 07. und 08. Januar 2023 abzusagen. Diese Entscheidung ist uns nicht leicht gefallen. Wir hoffen aber, dass wir die Personalnot demnächst wieder in den Griff bekommen. Für den Moment bleibt uns nichts anderes übrig, als Sie um Verständnis zu bitten. Wir versuchen zwei der Dreikönigsfahrten am 18./19. Februar 2023 nachzuholen. Hierüber informieren wir Sie gesondert. |
Rückblick auf die Fahrten zum Konstanzer Weihnachtsmarkt [18. Dezember 2022] | ||
Am Samstag, 3. Dezember und am 17. Dezember 2022
standen unsere beiden Weihnachtsmarkt-Fahrten von Böblingen nach Konstanz zum Konstanzer
"Weihnachtsmarkt am See" mit 01 519 auf dem Programm. Am 03.12. war Gerhart Barth unterwegs: https://www.drehscheibe-online.de/foren/read.php?108,10285780 Ebenso am 17.12.2023: https://www.drehscheibe-online.de/foren/read.php?108,10295500 https://www.drehscheibe-online.de/foren/read.php?108,10293993 Und am 17.12. war Stephan Czarnecki mit der Kamera dabei.
|
Dreikönig 2023 [12. Dezember 2022] | ||
Als Einstimmung auf unsere Dreikönigs-Dampfzüge vom 6.1. bis zum 8.1.2023 ist hier ein Film von Stephan Czarnecki, der am vergangenen Freitag die Überführung von 01 519 und 52 7596 von Rottweil nach Mellrichstadt dokumentiert hat. Die beiden Maschinen waren am 10.12. + 11.12.2022 bei den dortigen Spur 1-Tagen zu Gast. 52 7596 bespannte zusätzlich Pendelzüge beim "Rhönzügle" zwischen Mellrichstadt und Fladungen. Mittlerweile sind beide Maschinen wieder zurück in Rottweil. Stephan Czarnecki: Wenn Lokführer zur Kamera greifen - Dampfloks in der Nachbarschaft Unsere Dreikönigsfahrten: 6. Januar 2023 Murgtalexpress Tübingen Hbf – Reutlingen Hbf - Plochingen - Esslingen - Ludwigsburg - Karlsruhe Hbf - Rastatt – Baiersbronn und zurück mit 01 519 und 52 7596 Weiterlesen... 7. Januar 2023 Ablachtalexpress Tübingen Hbf – Horb (Neckar) - Rottweil - Radolfzell - Stockach - Mengen - Balingen (Württ) – Tübingen Hbf mit 01 519 und 52 7596 Weiterlesen... 8. Januar 2023 Rundfahrt „Hohenzollernexpress – die ersten Dreikönigsfahrten“ Tübingen Hbf – Eyach – Hechingen HzL – Gammertingen – Sigmaringen – Balingen (Württ) - Hechingen DB – Tübingen Hbf mit 52 7596 Weiterlesen... Dreitages-Kombiticket für unsere Dreikönigsfahrten 2023: Auch in diesem Jahr gibt es wieder das Dreitages-Kombiticket für alle drei Dreikönigsfahrten am 06.01., 07.01. und 08.01.2023. Es kostet 240,00 € in der 2. Klasse bzw. 300,00 € für die 1. Klasse. Bitte tragen Sie den den Wunsch für das Kombiticket im Bemerkungsfeld/Textfeld des Bestellformulars ein. Fahrgäste, die bereits drei Fahrten bestellt haben, erhalten das Kombiticket automatisch. |
Hans-Dieter Lämmle verstorben [25. November 2022] | ||
![]()
|
Dampfsonderzüge im Advent mit 01 519:
Zweite Fahrt zum Konstanzer Weihnachtsmarkt am 17.12.2022 [19. November 2022] |
||
![]()
• Samstag, 17. Dezember 2022
Weihnachtsmarkt-Express 2 |
Dreikönigsdampf 2023 - 50 Jahre Eisenbahnfreunde Zollernbahn [6. + 16. November 2022] | ||
6. Januar 2023 Dreitages-Kombiticket für unsere Dreikönigsfahrten 2023: Auch in diesem Jahr gibt es wieder das Dreitages-Kombiticket für alle drei Dreikönigsfahrten am 06.01., 07.01. und 08.01.2023. Es kostet 240,00 € in der 2. Klasse bzw. 300,00 € für die 1. Klasse. Bitte tragen Sie den den Wunsch für das Kombiticket im Bemerkungsfeld/Textfeld des Bestellformulars ein. Fahrgäste, die bereits drei Fahrten bestellt haben, erhalten das Kombiticket automatisch. |
Dampfsonderzüge im Advent mit 01 519 [13. Oktober 2022] | ||
![]()
• Samstag, 3. Dezember 2022
Weihnachtsmarkt-Express 1 |
Rückblick auf die 13. Rottweiler Dampftage [15. Oktober 2022] | ||
13. Rottweiler Dampftage 2022 Bilder W. Schwenk 08.+09.10.2022
13. Rottweiler Dampftage 2022 Bilder H. Zimmermann 08.10.2022
|
13. Rottweiler Dampftage am 8. + 9. Oktober 2022 [11. September 2022] | ||
Tage der offenen Tür im „EFZ-Domizil“ in Rottweil am Samstag, 08.10. und Sonntag, 09.10.2022 – jeweils von 10:30 bis 17:30 Uhr – - Blick hinter die Kulissen - Fahrzeugschau - Reaktivierungsprojekt 78 246 - Führungen durch das Bw Rottweil - Bewirtung - Souvenirverkauf - Führerstandsmitfahrten auf Dieselloks im Betriebsgelände - Kostenloser Pendelverkehr von einem Bahnsteiggleis des Bahnhofs Rottweil zum Betriebsgelände der Eisenbahnfreunde Zollernbahn e.V. - Dampfzug-Pendelfahrten Rottweil - Oberndorf (Neckar) mit 01 519 bzw. 52 7596 oder 50 2988 Weiterlesen... ![]() Stephan Czarnecki: Die Rottweiler Dampftage 2022 |
EFZ-Sommerprogramm 2022 akuell [17. August 2022] | ||
Bei unseren geplanten Fahrten "Rund um Neuenmarkt-Wirsberg" sind die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht worden. Wir müssen deshalb leider alle Fahrten zwischen dem 24.08. und 04.09.2022 absagen. Wir bitten um ihr Verständnis. Von Rottweil nach Neuenmarkt-Wirsberg ![]() Auch 2021 war 01 519 bereits in Oberfranken unterwegs © Jürgen Dorner Die Überführungsfahrten von Rottweil nach Neuenmarkt-Wirsberg mussten wir aus logistischen Gründen auf Mittwoch, 24.08.2022 und Donnerstag, 25.08.2022 legen:
Rottweil - Tuttlingen - Engen - Immendingen - Sigmaringen -
Blaubeuren - Ulm Rbf - Aalen - Crailsheim mit
01 519
Sonntag, 28.08.2022
Sonntag, 04.09.2022 |
Kessel-Hauptuntersuchung an 52 7596 abgeschlossen[31. Juni 2022] | ||
![]() Im Jahr 2011 war 52 7596 unterwegs bei Enzisweiler auf der damals noch nicht elefktrifizierten Bodensee-Gürtelbahn.
|
EFZ-Fahrten auf der Schwarzwaldbahn am 07.08.2022 [4. August 2022] | ||
![]() 218 256 der NeSA Eisenbahn-Betriebsgesellschaft Speziell auf der Schwarzwaldbahn im Steigungsabschnitt zwischen Hornberg und St. Georgen gibt es diesbezüglich eine besondere Situation, da die Strecke bei einem eventuell entstehenden Brand nur sehr schwer zugänglich ist. Wir möchten aber trotzdem darauf hinweisen, dass unsere Dampflokomotiven grundsätzlich mit Funkenflugschutz in der Rauchkammer ausgerüstet sind. Nach den geltenden Regeln dürfen wir bis zur Waldbrandstufe 4 fahren. Hier haben wir in den vergangenen Jahren auch überregional keinerlei Schwierigkeiten gehabt bzw. keine Böschungsbrände verursacht. Unsere Werkstatt legt bei der Wartung unserer Dampflokomotiven ein besonderes Augenmaß auf die Brandschutzeinrichtungen. Am Sonntag, 07.08.2022 kommt wegen der besonderen Lage als Ersatz die Diesellokomotive 218 256 der NeSA Eisenbahn-Betriebsgesellschaft zum Einsatz. Die veröffentlichten Fahrzeiten bleiben gleich. Wir bitten um ihr Verständnis. Sonntag, 07.08.2022 37 Tunnel unter Dampf – Erlebnisfahrten Schwarzwaldbahn Rottweil - Schwenningen - Villingen(Schwarzwald) - St. Georgen - Triberg - Hausach und zurück ![]() Tunnelfahrten auf der Schwarzwaldbahn Triberg - St. Georgen - Hausach - Triberg
|
EFZ-Sommerprogramm 2022 [6. / 26. Juli 2022] | ||
![]() Auch 2021 war 01 519 bereits in Oberfranken unterwegs © Jürgen Dorner Nachdem die Kessel-Hauptuntersuchung an der 52 7596 nun doch länger als geplant dauert, haben wir uns entschlossen, alle Sommerfahrten mit der Schnellzug-Dampflok 01 519 durchzuführen. Sonntag, 07.08.2022 37 Tunnel unter Dampf – Erlebnisfahrten Schwarzwaldbahn Rottweil - Schwenningen - Villingen(Schwarzwald) - St. Georgen - Triberg - Hausach und zurück ![]() Tunnelfahrten auf der Schwarzwaldbahn Triberg - St. Georgen - Hausach - Triberg Update 26.07.2022: Heute sind die endgültigen Fahrzeiten eingetroffen. Bitte beachten Sie die um wenige Minuten früher liegenden Abfahrtszeiten am Vormittag! Weiterlesen... Samstag, 27.08.2022 Thüringenexpress Bayreuth Hbf – Neuenmarkt-Wirsberg – Kulmbach – Burgkunstadt – Lichtenfels – Coburg – Sonneberg(Thür) Hbf und zurück Zur Detailseite... ![]()
Sonntag, 28.08.2022
Sonntag, 04.09.2022 |
Dampfsonderfahrt zum Eisenbahnfest in Amstetten/Württ. am 10. Juli 2022 [30. Juni 2022] | ||
Sonntag, 10.07.2022 Dampfsonderfahrt zum Eisenbahnfest in Amstetten/Württ. Rottweil - Horb(Neckar) - Tübingen Hbf - Reutlingen Hbf - Plochingen - Amstetten(Württ) und zurück mit 01 519 zum Jubiläum "50 Jahre Ulmer Eisenbahnfreunde" Zur Detailseite... Flyer Dampfsonderfahrt nach Amstetten
Wir müssen diese Fahrt leider absagen, da die
Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht worden ist. |
Filmrückblick auf den Neckar-Rems-Ries-Express am 26. Mai 2022 [29. Mai 2022] | ||
Stephan Czarnecki: |
Fahrzeiten für Neckar-Rems-Ries-Express am 26. Mai 2022 eingetroffen [17. Mai 2022] | ||
|
Mit Ost und West ans "Schwäbische Meer" [2. + 6. Mai 2022] | ||
Stephan Czarnecki:
Gerhard Barth:
|
Mit Ost und West ans "Schwäbische Meer" [28. / 29. April 2022] | ||
sind jetzt ein Teil der Fahrzeiten eingetroffen: Bitte beachten Sie die teilweise um 30 Minuten früher liegenden Abfahrtszeiten! DPE 9429 Tübingen Hbf - Ulm Hbf (Tfz 218)
Tübingen Hbf ab 06:06
|
Mit Ost und West ans "Schwäbische Meer" [23. April 2022] | ||
findet statt! Momentan warten wir auf die endgültigen Fahrzeiten. Sobald
sie eingetroffen sind, werden wir die Abfahrtszeiten veröffentlichen.
|
Saison-Eröffnung an Ostern [25. März / 11. April 2022] | ||
![]() 50 2988 am 11.10.2021 im Donautal © Tobias Grabscheit Zum Einsatz kommt 50 2988 der Dampflokfreunde Schwarzwald-Baar e. V. aus Fützen. 37 Tunnel unter Dampf – Erlebnisfahrten Schwarzwaldbahn Rottweil - Schwenningen - Villingen(Schwarzwald) - St. Georgen - Triberg - Hausach und zurück Weiterlesen... Tunnelfahrten auf der Schwarzwaldbahn Triberg - St. Georgen - Hausach - Triberg Weiterlesen...
|
100 Jahre 78 246 [23. Februar 2022] | ||
Heute (23.02.2022) vor genau 100 Jahren wurde 78 246 von der damaligen Deutschen Reichsbahn in Betrieb genomen. Die Lokomotive ist bei der Stettiner Maschinenbau AG Vulcan unter der Fabriknummer 3772 gebaut worden. Für viele Jahre war sie danach im Ruhrgebiet stationiert und gelangte in den 60er Jahren über Paderborn, Hamburg-Altona und Aalen schließlich nach Rottweil, wo sie im Dezember 1974 ihr Dienstende hatte und abgestellt wurde. Glücklicherweise konnte die Lok vor der Verschrottung gerettet werden und gelangte als Museumslok ins Deutschen Dampflokmotiv Museum (DDM) Neuenmarkt-Wirsberg. Seit 2017 ist die Lok als Liehgabe wieder in Rottweil, wo sie zur Zeit bei uns betriebsfähig aufgearbeitet wird. 78 246 - eine Lok kommt in Fahrt Ein Film von Stephan Czarnecki |
Sie lebe: die Schnellzugdampflok 01 519! [30. Januar 2022] | ||
Hier ist der neue Film von Stephan Czarnecki: Sie lebe: die Schnellzugdampflok 01 519! Wer die imposante 01 519 gerne live unter Dampf erleben möchte, für den sind hier die nächsten Möglichkeit: • 30.04.2022 Große Rundfahrt Mit Ost und West ans „Schwäbische Meer“ mit 01 180 und 01 519 Weiterlesen... • 14.05.2022 Frühlingsexpress von Rottweil über Stuttgart-Vaihingen nach Würzburg und zurück Wir müssen diese Fahrt leider auf Grund von Bauarbeiten an der Strecke absagen. Weiterlesen... • 26.05.2022 Dampfschnellzug "Nördlinger Ries" von Rottweil über Tübingen nach Nördlingen und zurück Weiterlesen... |
Zollernbahn-Info und Jahresprogramm 2022 [15. Dezember 2021] | ||
|
Dampfzugfahrten aktuell [12. Dezember 2021] | ||
Auch unsere traditionellen Dreikönigs-Dampfzugfahrten am Donnerstag, 06.01., Samstag, 08.01. und Sonntag, 09.01.2022 können deswegen leider wieder nicht stattfinden! Wir werden aber die neue Fahrtsaison 2022 am Ostersonntag, 17.04. und Ostermontag, 18.04.2022 eröffnen. Auf unserer Fahrtenübersicht finden Sie jetzt schon alle fest eingeplanten Fahrten bis Okotober 2022. Weiterlesen...
Dazu gehören unter anderem:
|
Dampfsonderzüge im Advent mit 01 519 - Update [25. November 2021] | ||
|
Dampfsonderzüge im Advent mit 01 519 [7. November 2021] | ||
![]()
Im Dezember können wir endlich wieder die beliebten Fahrten zu
Weihnachtsmärkten in der Region anbieten. • Samstag, 4. Dezember 2021 und
Weihnachtsmarkt-Express 1 und 3
|
Dreikönigsdampf 2022 [25. Oktober 2021] | ||
Auch unser traditionelles Dreikönigsdampfs-Programm werden wir nach
der Corona-bedingten Zwangspause im Januar 2022 wieder auflegen!
|
Dampfzug-Nostalgiefahrt in die Schweiz [20. August 2021] | ||
![]() 52 8055 der DLM Winthertur
Bei dieser Fahrt stehen noch sehr viel freie Sitzplätze und Fensterplätze zur Verfügung. Sie können gerne auch ohne Voranmledung mitfahren. Fahkarten erhalten Sie gerne auch im Zug bei unseren Schaffnern.
|
Endgültige Fahrzeiten für Schnellzug „Frankenland“ am 28.08.2021 eingetroffen [13. August 2021] | ||
Für unseren Dampfschnellzug am Samstag, 28.08.2021 Auf den Spuren des legendären Schnellzuges „Frankenland“ Neuenmarkt-Wirsberg – Münchberg – Oberkotzau - Hof Hbf – Neuenmarkt-Wirsberg – Kulmbach – Lichtenfels – Bamberg und zurück mit 01 519 ![]() Bild: © Lukas König Zur Detailseite... Direkt zu den Fahrzeiten... Weitere Informationen: ![]() (Stand 13.08.2021 mit den endgültigen Fahrzeiten) ![]() ![]() Sonntag, 29.08.2021 Rampenfahrten Schiefe Ebene Neuenmarkt-Wirsberg – Marktschorgast und zurück mit 01 519 Zur Detailseite... |
Sommerprogramm 2021: Fahrten rund um Neuenmarkt-Wirsberg [26. Juli / 1. August 2021] | ||
Zur Einstimmung auf unsere Fahrten "Rund um Neuenmarkt-Wirsberg": 01 519 auf der Schiefen Ebene am 31.07.2021: https://www.youtube.com/watch?v=08-j0yI2mZs 01 519 mit dem Fichtelgebirgsexpress unterwegs - Mit Dampf über die Schiefe Ebene: https://www.youtube.com/watch?v=T2ajjo19Ons ![]() Bild: © Lukas König An zwei Wochenenden bieten wir zahlreiche Sonderzüge in den Regionen Kulmbach, Bayreuth, Bamberg und Hof sowie über die Schiefe Ebene an. Weitere Informationen: ![]() (Stand 13.08.2021 mit den endgültigen Fahrzeiten) ![]() ![]() Samstag, 31.07.2021: Fichtelgebirgsexpress Neuenmarkt-Wirsberg – Bayreuth Hbf – Kirchenlaibach – Marktredwitz – Hof Hbf – Neuenmarkt-Wirsberg – Marktschorgast – Neuenmarkt-Wirsberg – Bayreuth Hbf – Neuenmarkt-Wirsberg mit 01 519 Zur Detailseite... Sonntag, 01.08.2021 Rampenfahrten Schiefe Ebene Neuenmarkt-Wirsberg – Marktschorgast und zurück mit 01 519 Zur Detailseite... Samstag, 28.08.2021 Auf den Spuren des legendären Schnellzuges „Frankenland“ Neuenmarkt-Wirsberg – Münchberg – Oberkotzau - Hof Hbf – Neuenmarkt-Wirsberg – Kulmbach – Lichtenfels – Bamberg und zurück mit 01 519 Zur Detailseite... Sonntag, 29.08.2021 Rampenfahrten Schiefe Ebene Neuenmarkt-Wirsberg – Marktschorgast und zurück mit 01 519 Zur Detailseite... |
Sommerprogramm 2021: Fahrten im Schwarzwald [26. Juli 2021] | ||
![]() Erlebnisfahrten Schwarzwaldbahn mit 52 7596 am 19.07.2020 in Hausach, Bild: © Gerd Tierbach An jedem Sonntag vom 08.08. bis zum 22.08.2021 bespannt sie wieder die beliebten Fahrten unter dem Motto 37 Tunnel unter Dampf – Erlebnisfahrten Schwarzwaldbahn Rottweil - Schwenningen - Villingen(Schwarzwald) - St. Georgen - Triberg - Hausach und zurück Weiterlesen... ![]() Auch die Tunnelfahrten auf der Schwarzwaldbahn ab/bis Triberg werden an jedem Sonntag vom 08.08. bis zum 22.08.2021 stattfinden. Weiterlesen... |
Sommerprogramm 2021: Überführung nach Neuenmarkt-Wirsberg [29. Juli 2021] | ||
Am 29.08.2021 wurde unsere Zuggarnitur von Rottweil über Crailsheim nach
Neuenmarkt-Wirsberg überführt. Die Zugbildung: 218 105 + 01 519 + Werkstattwagen + 5 Reisezugwagen Hier ist ein Film von Stephan Czarnecki von der Überführungsfahrt: https://www.youtube.com/watch?v=9aDxfJ3mtDM ![]() Die Überführung am 29.08.2021: Der Zug im Neckartal unterwegs zwischen Horb und Rottenburg(Neckar) Bild: © Tobias Grabscheit |
Vorankündigung für April 2022 [22. April 2021] | ||
Diese Fahrt ist aufgrund einer Termindoppelung auf Anfang April 2022 verschoben.
|
Eisenbahn-Romantik - Lokdown [27. März 2021] | ||
Eisenbahn-Romantik - Lokdown Ab Minute 6:20 können Sie einen Bericht über die Eisenbahnfreunde Zollernbahn sehen. In einem Interview wird erläutert, wie schwer uns die Krise getroffen hat. https://www.ardmediathek.de/video/eisenbahn-romantik/lokdown/swr-fernsehen/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzE0MzI0ODE/ |
Liebe Mitglieder und Gönner der EFZ,
Aktuell sind die ersten Fahrten ab August 2021 (Schwarzwaldbahn + Sommerfahrten in Bayern) geplant. Bitte sehen Sie hierzu auch die Hinweise im Fahrtenkalender. Über zahlreiche Buchungen würden wir uns ebenfalls freuen. Ihre Eisenbahnfreunde Zollernbahn e.V. |
Zollernbahn-Info zum Jahreswechsel [4. Dezember 2020] | ||
Hier können Sie unser aktuelles Rundschreiben zum Jahreswechsel und den Spendenaufruf 2021 für 78 246 herunterladen: ![]() ![]() |
Dreikönig 2020: Filmrückblick [9. Dezember 2020] | ||
Leider wird es ja Corona-bedingt keinen EFZ-Dreikönigsdampf 2021 geben. Deshalb ist hier ein Film von Werner Epple vom 6. Januar 2020, als unser Dreikönigs-Dampfzug mit 52 7596 im wildromantischen Donautal von Sigmaringen nach Tuttlingen unterwegs war. Hier ist die Ausfahrt aus dem Bahnhof Fridingen, gefilmt mit einer Drohne. |
Neues zum Fahrtenprogramm [24. November 2020] | ||
Aufgrund der aktuellen Corona-Lage haben wir uns in Absprache mit der Stadt Triberg entschieden, auch die Dampfzug-Sonderfahrten am 29. und 30.12.2020 (Rottweil - Triberg und Tunnelfahrten auf der Schwarzwaldbahn) abzusagen. Wir hoffen, dass wir im Frühjahr 2021 den Fahrbetrieb wieder aufnehmen können bzw. dürfen. |
Neues zum Fahrtenprogramm 2020 [2. November 2020] | ||
Aufgrund der aktuellen Corona-Lage haben wir uns schweren Herzens entschlossen, fast alle geplanten Fahrten für das Jahr 2020 abzusagen. Dies betrifft die beiden Fahrten am 5. und 19. Dezember 2020: Weihnachtsmarkt-Express I und II Böblingen - Herrenberg - Horb - Oberndorf - Rottweil - Tuttlingen - Konstanz und zurück zum Konstanzer "Weihnachtsmarkt am See" mit 01 519. Der Weihnachtsmarkt in Konstanz ist abgesagt, ebenso der Triberger Weihnachtszauber. Momentan sieht die Planung mit der Stadt Triberg noch vor, dass wir am 29. und 30. Dezember 2020 von Rottweil nach Triberg fahren werden. Details hier und hier. Ob wir allerdings diese Fahrten durchführen können, kann heute noch nicht gesagt werden. Wir haben uns ebenfalls entschieden, dass wir Anfang Januar 2021 leider kein Dreikönigsprogramm 2021 durchführen werden. Es macht keinen Sinn, dass wir lange Vorplanungen machen und eventuell schon Gelder investieren, wenn die Durchführung absolut unsicher ist. Wir hoffen, dass wir bis zum Frühjahr 2021 endlich den Fahrbetrieb wieder aufnehmen können bzw. dürfen. |
01 519 wieder betriebsfähig [2. November 2020] | ||
Die Kessel-Hauptuntersuchung an unserer Schnellzug-Dampflok 01 519 konnte am Samstag, 31.10.2020 mit der Lastprobefahrt erfolgreich abgeschlossen werden! Die Lok ist wieder somit einsatzfähig. Die Lastprobefahrt führte von Rottweil über Villingen(Schww) - Donaueschingen - Tuttlingen wieder nach Rotweil. Dazu ist hier der Film "Dampflok 01 519 (Liesl) läuft wieder!" von Stephan Czarewski: https://youtu.be/RzZNecpEgEE ![]() 01 519 am 31.10.2020 zwischen Rottweil und Deißlingen Bild: © Tobias Grabscheit ![]() 01 519 am 31.10.2020 zwischen Rottweil und Deißlingen Bild: © Helga Nelde ![]() 01 519 verläßt am 31.10.2020 Villingen (Schwarzwald) Bild: © Helga Nelde ![]() 01 519 am 31.10.2020 lurz vor Donaueschingen Bild: © Tobias Grabscheit ![]() 01 519 am 31.10.2020 kurz nach Donaueschingen Bild: © Helga Nelde ![]() 01 519 am 31.10.2020 bei Geisingen Bild: © Tobias Grabscheit ![]() 01 519 am 31.10.2020: Zwischenhalt in Immendingen Bild: © Helga Nelde ![]() 01 519 am 31.10.2020: Ausfahrt aus Immendingen Bild: © Helga Nelde |
Nächste Fahrten [21. Oktober 2020] | ||
Aufgrund der aktuellen Entwicklung der Corona-Lage (Pandemie-Stufe 3 seit dem 19.10.2020) haben wir uns entschieden, die beiden folgenden Fahrtermine abzusagen: Samstag, 31. Oktober 2020 Reizvolle Pendelfahrten zum Schömberger Stausee
Sonntag, 1. November 2020 |
Rückblick: Große Schwarzwaldrundfahrt [20. Oktober 2020] | ||
Hier ist ein Rückblick auf unsere Große Schwarzwaldrundfahrt am Samstag, 17. Oktober 2020: Rottweil - Villingen (Schwarzwald) - Hausach - Alpirsbach - Freudenstadt Hbf - Horb (Neckar) - Oberndorf - Rottweil mit 52 7596 und 213 335 Bilderseite im Lok-Report: https://www.lok-report.de/news/deutschland/museum/item/20845-grosse-schwarzwaldrundfahrt.html und bei Drehscheibe-online: https://www.drehscheibe-online.de/foren/read.php?004,9484890 Gerhard Barth hat einen sehr sehenswerten Film bei YouTube eingestellt: https://youtu.be/OSQqLrdU3pU |
Die Eisenbahnfreunde Zollernbahn stellen sich vor [31. August 2020] | ||
Hier ist unser neuer Trailer "Die Eisenbahnfreunde Zollernbahn stellen sich vor", ein Film von Stefan Czarnecki und Gunnar Wilss.
|
Große Schwarzwaldrundfahrt am 17. Oktober 2020 [11. September 2020] | ||
![]() 52 7596 am 15.10.2017 zwischen Eutingen und Freudenstadt Rottweil (ab 10.30 Uhr) - Villingen (Schwarzwald) - Hausach - Alpirsbach - Freudenstadt Hbf - Horb (Neckar) - Oberndorf - Rottweil (an 16.48 Uhr) mit 52 7596 und 213 335 Zur Detailseite... ![]() ![]() |
Neues Projekt der EFZ-Jugend [25. Juli 2020] | ||
Unsere EFZ-Jugend hat ein neues Projekt: Die Aufarbeitung des Post- / Souvenirwagens. Weiterlesen...
|
Erlebnisfahrten Schwarzwaldbahn vom 19. Juli - 30. August 2020 [29. Juli 2020] | ||
Im Südkurier gibt es einen sehr interessanten Artikel zu unseren Erlebnisfahrten Schwarzwaldbahn. Zum Südkurier...
|
Erlebnisfahrten Schwarzwaldbahn am 30. August 2020 [23. August 2020] | ||
![]() Erlebnisfahrt Schwarzwaldbahn mit 52 7596 am 19.07.2020 in Hausach Bild: © Gerd Tierbach von Rottweil nach Triberg und Hausach finden in diesem Jahr vom 19. Juli bis zum 30. August 2020 statt. Zur Fahrt am 30. August 2020: Bitte beachten Sie für die Fahrt am 30. August:
Aufgrund von Bauarbeiten auf der direkten
Strecke zwischen Rottweil und Villingen ändert sich
der Laufweg des Zuges und die Abfahrtszeit und Ankunftszeiten in
Rottweil:
|
Neuigkeiten aus der Werkstatt zum Saisonstart 2020 [21. Juli 2020] | ||
In der Rubrik "Zollernbahn-Info" finden Sie einen aktuellen Bericht zum Geschehen rund um die EFZ-Fahrzeuge. Weiterlesen...
|
Erlebnisfahrten Schwarzwaldbahn vom 19. Juli - 30. August 2020 [10. Juli 2020] | ||
![]() Erlebnisfahrt Schwarzwaldbahn mit 52 7596 am 19.07.2020 in Hausach Bild: © Gerd Tierbach von Rottweil nach Triberg und Hausach finden in diesem Jahr vom 19. Juli bis zum 30. August 2020 statt. In unveränderter Fahrplanlage verkehren unsere Dampfzüge vom 19. Juli - 23. August 2020: • Zu den Fahrten vom 19. Juli - 23. August 2020: Rottweil - Schwenningen - Villingen(Schwarzwald) - St. Georgen - Triberg - Hausach und zurück mit 52 7596 ![]() ![]() Nur für die Fahrt am 30. August haben sich Änderungen ergeben:
|
Das neue EFZ-Herbstprogramm [28. Juni 2020] | ||
![]() 52 7596 am 09.04.2011 in Tübingen Aufnahme: © Bernd Gümther Auch die große Schwarzwald-Rundfahrt von Rottweil aus über die Schwarzwald- und Kinzigtalbahn wird es im Oktober geben. Hier ist die Übersicht über die neuen Fahrten im Herbst: • Samstag, 26. September 2020 Große Rundfahrt über die Hohenzollerische Landesbahn / SWEG-Strecke und Zollernbahn Tübingen Hbf - Eyach - Haigerloch - Hechingen HzL - Burladingen - Gammertingen - Sigmaringen - Albstadt-Ebingen - Balingen - Hechingen DB - Tübingen Hbf Die Hinfahrt erfolgt über die SWEG-Strecke (bisher: Hohenzollerische Landesbahn) über Eyach, Hechingen und Gammertingen, die Rückfahrt über die DB-Strecke (Zollernbahn) über Albstadt-Ebingen, Balingen und Hechingen. Änderung 25.07.2020: Leider kann diese Fahrt am 26. September 2020 nicht stattfinden. Der Grund ist, dass der Streckenabschnitt Hechingen-Gammertingen wegen Bauarbeiten gesperrt ist. Wir müssen daher die Fahrt auf einen anderen Termin verschieben. Der neue Termin wird dann rechtzeitig bekannt gegeben. • Samstag, 17. Oktober 2020 Große Schwarzwaldrundfahrt Rottweil - Villingen (Schwarzwald) - Hausach - Alpirsbach - Freudenstadt Hbf - Horb (Neckar) - Oberndorf - Rottweil Eine Reise über die steigungsreiche Kinzigtalbahn auf den Spuren der letzten P8-Einsätze im Jahr 1974! Wir sind momentan noch in Klärung mit DB Netz, ob die Fahrt aufgrund der engen Fahrplantaktung im Kinzigtal durchgeführt werden kann. • Samstag, 31. Oktober 2020 Reizvolle Pendelfahrten zum Schömberger Stausee (Tübingen Hbf -) Balingen (Württ) - Schömberg (bei Balingen) Die Hinfahrt beginnt in Tübingen Hbf. Es sind zwei Pendelfahrten zwischen Balingen und Schömberg geplant. • Sonntag, 1. November 2020 Pendelfahrten im Schmeien- und Donautal (Balingen) - Albstadt-Ebingen - Storzingen - Sigmaringen Die Hinfahrt beginnt in Balingen. Es sind zwei Pendelfahrten zwischen Albstadt und Sigmaringen geplant. Die Rückfahrt gegen Abend erfolgt über die Donautalbahn von Sigmaringen über Tuttlingen nach Rottweil. Die Zuglokomotive bei alle Herbst-Fahrten ist die aus dem Jahr 1944 stammenden Dampflokomotive 52 7596.
|
Es geht wieder los! [27. Mai 2020] | ||
![]() Bild: © Jörg Sauter liebe Eisenbahnfreunde und Kunden, es geht wieder los! Die Regelungen des Landes Baden-Württemberg werden immer weiter gelockert, Sonderfahrten sind Stand heute wieder besser planbar. Mit Freude können wir Ihnen mitteilen, dass wir den Fahrbetrieb zum 19. Juli 2020 im Rahmen der beliebten Sommerfahrten auf der Schwarzwaldbahn wieder aufnehmen werden. Die Fahrten sind ab sofort wieder buchbar. Wir bitten Sie, vorab die Karten in Verbindung mit einer Reservierung zu buchen. Vor dem Beginn des Fahrbetriebs erhalten unsere Mitarbeiter eine Schulung für unser erstelltes Maßnahmenpaket zur Corona Pandemie. Wir orientieren uns an den Maßnahmen der Deutschen Bahn AG. Denn Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen. Des Weiteren möchten wir Sie darauf hinweisen, dass in unseren Zügen eine geeignete Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen ist. Kinder unter 6 Jahren sind hiervon nicht betroffen. Die geplanten Fahrten am 14. Juni 2020 (Schwarzwaldbahn) sowie am 27. Juni nach Nürnberg müssen aufgrund der zu diesem Zeitpunkt gültigen Vorgaben des Landes Baden-Württemberg entfallen. Sollte sich die Situation bedingt durch eine erneute Regelung ändern, behalten wir uns die Absage der Sommerfahrten vor. Da es noch immer keine Hilfspakete seitens des Bundes und der Länder gibt, hoffen wir auf Ihre Unterstützung durch die Teilnahme der geplanten Sonderfahrten. Vielen Dank. Wir freuen uns auf Sie. Ihre Eisenbahnfreunde Zollernbahn e.V. PS: Die Planungen zum Herbstprogramm sind bereits angelaufen.
|
Aktuelle Informationen [18. April 2020] | ||
![]() Stillstand bei der Kesseluntersuchung unserer 01 519 Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Eisenbahnfreunde und Kunden, an dieser Stelle möchten wir uns recht herzlich für die bis dato eingegangenen Spenden im Rahmen der jährlichen Spendenaktion bedanken. Sobald wir den Werkstattbetrieb wieder aufnehmen können, werden wir die finanziellen Mittel für die vorgesehenen Arbeiten verwenden. Bedingt durch die zahlreichen Fahrtenausfälle sind wir auch weiterhin auf Spenden angewiesen. Hilfspakete des Bundes und der Länder für Vereine, die Arbeiten ehrenamtlich und ausschließlich in der Freizeit erbringen, sind derzeit nicht in Sicht. Weiter müssen auch wir die für Mai geplante Mitgliederhauptversammlung in den Herbst verschieben. Ein neuer Termin wird den Mitgliedern rechtzeitig bekanntgegeben. Die für Samstag, 23.05.2020 geplante Sonderfahrt von Tübingen Hbf nach Nördlingen muss ebenfalls entfallen. Wir informieren Sie hier, sobald wir den Fahrbetrieb wieder aufnehmen können bzw. dürfen. Wir halten Sie weiterhin auf dem Laufenden. Bleiben Sie gesund.
Ihre
Eisenbahnfreunde Zollernbahn e. V.
|
Absage der Fahrten auf der Schwarzwaldbahn an Ostern [17. März 2020] | ||
Die "Erlebnisfahrten Schwarzwaldbahn" und die "Tunnelfahrten auf der Schwarzwaldbahn" am 12. und 13. April 2020 (Ostern) müssen auf Grund der aktuelle Situation durch die Corona-Pandemie entfallen. Die Absage erfolgt auch in Rücksprache mit der Stadt Triberg.
|
Neues zu unseren Dampfzugfahrten [17. Februar 2020] | ||
Für unsere Fahrten auf der Schwarzwaldbahn am 12. und 13. April 2020 (Ostern), am Sonntag, 14. Juni 2020 und im Sommer an jedem Sonntag vom 19. Juli bis 30. August 2020 liegen jetzt die endgültigen Fahrzeiten vor. • 37 Tunnel unter Dampf – Erlebnisfahrten Schwarzwaldbahn Rottweil - Schwenningen - Villingen(Schwarzwald) - St. Georgen - Triberg - Hausach und zurück mit 52 7596 ![]() • Tunnelfahrten auf der Schwarzwaldbahn Triberg - St. Georgen - Hausach - Triberg mit 52 7596 Neu haben wir in unser Fahrtenprogramm aufgenommen: Samstag, 23. Mai 2020 Neckar-Rems-Ries-Express - eine herrliche nostalgische Dampfzugfahrt nach Nördlingen
zu den Rieser Dampftagen
|
Dreikönigsdampf 2020 [6. Januar 2020] | ||
Hier ist der Filmrückblick zu unseren Dreikönigsfahrten. Dreikönigsdampf 4. Januar 2020 - Mit 52 7596 und 64 419 mit Volldampf durch den Schwäbischen Wald! von Tobis Eisenbahnvidoes https://www.youtube.com/embed/DNs1AyRE6io Dreikönigsdampf 2020 - 52 7596 und 64 419 randalieren im schwäbischen Wald von Eisenbahn Träumer: https://www.youtube.com/PXl65fCgEJE Dreikönigsdampf 2020 Teil 1 von 70sDreamer: https://www.youtube.com/iGHB4XxAZAQ EFZ-Drei-Königs-Dampf 2020 von dampfwolken1de1tl: https://www.youtube.com/watch?v=Hz_qJPX14gg Dreikönigsfahrten 2020 der Eisenbahnfreunde Zollernbahn - mit der Dampflok 52 7596 von steinerne_renne: https://youtu.be/L_TEeCbmd5E Von Gerhard Barth: Adventsfahrten 14. und 21.12.2019: https://youtu.be/_xdvXWaCsOk Fahrten zum Triberger Weihnachtszauber 2017 und 2019: https://youtu.be/8d9C_NOk4xY Dreikönigsfahrt 04.01.2020 nach Welzheim: https://youtu.be/1tmE2VDWuII Winterdampf 2019/2020 (ab Minute 21:50) von Dampffreak 001: https://www.youtube.com/watch?v=P5bOdfo3JOk Zum Abschluss ein Link zu Bildern auf DSO von Saller Photography: https://www.drehscheibe-online.de/foren/read.php?108,9171772 ... und einen wunderbaren Reisebericht: http://siegerland-forum.forumprofi.de/t5050f11-Randale-im-Schwabenland-Etwas-Story-und-B.html#msg15077 |
Dreikönigsdampf 2020 [16. November 2019] | ||
Nostalgische Winterdampfzugfahrten mit 52 7596 und 64 419
![]() Bild: © Jörg Sauter Dampfspektakel im Schwäbischen Wald Tübingen Hbf (ab ca. 9.05 Uhr) - Reutlingen - Plochingen - Schorndorf - Welzheim und zurück mit 52 7596 und 64 419 (DBK historische Bahn e.V) Der Zug beginnt in Tübingen Hbf. Unterwegshalte sind in Reutlingen, Nürtingen, Plochingen sowie Esslingen. Unterwegs gibt es mehrere Fotohalte und Scheineinfahrten.
![]() Bild: © Volker Köppl • Sonntag, 05.01.2020 Dampfsonderzug auf die Schwäbische Alb zur Lokalbahn nach Gerstetten
![]() Bild: © Bernd Günther • Montag, 06.01.2020 Mit 52 7596 ins wildromantische Donautal nach Sigmaringen Rottweil - Spaichingen - Tuttlingen - Stetten/Donau
- Sigmaringen
und zurück mit 52 7596
|
Status der EFZ-Dampfloks | |||
01 519 | letzte Hauptuntersuchung 09.10.2015, Kessel-HU 01.11.2020 - erhält zur Zeit eine Fahrwerksfristverlängerung | ||
50 245 | verkauft an Stadt Triberg, dort als Denkmal seit 09.07.2011 | ||
52 7596 | betriebsfähig, letzte Hauptuntersuchung 15.05.2017 | ||
52 8055 | verkauft am 11.09.2003 an DLM Winthertur | ||
64 289 | Fristablauf 28. April 2001, von September 2005 bis November 2013 im Süddeutschen Eisenbahnmuseum Heilbronn untergestellt, seit November 2013 wieder in Rottweil | ||
78 246 | seit 22. Januar 2018 wieder in Rottweil, zur Zeit in Aufarbeitung | ||
Ältere Meldungen finden Sie im Archiv: 2018/2019, 2016/2017, 2014/2015, 2012/2013, 2010/2011, 2008/2009, 2006/2007, 2004/2005, 2002/2003, 2000/2001 |
|||
EFZ und NeSA-Loks unterwegs... |
Besucher seit dem 21.04.2000: | nach oben | |||
© Eisenbahnfreunde Zollernbahn e.V. | Impressum | |||
Datenschutz |