![]() |
|
||||
|
![]() |
|||
|
![]() |
|||
Hier finden Sie Informationen zu unseren aktuellen Dampfzugfahrten, Neuigkeiten und Infos zum Verein und unseren Fahrzeugen![]() |
Zollernbahn-Info zum Jahreswechsel [4. Dezember 2020] | ||
Hier können Sie unser aktuelles Rundschreiben zum Jahreswechsel und den Spendenaufruf 2021 für 78 246 herunterladen: ![]() ![]() |
Dreikönig 2020: Filmrückblick [9. Dezember 2020] | ||
Leider wird es ja Corona-bedingt keinen EFZ-Dreikönigsdampf 2021 geben. Deshalb ist hier ein Film von Werner Epple vom 6. Januar 2020, als unser Dreikönigs-Dampfzug mit 52 7596 im wildromantischen Donautal von Sigmaringen nach Tuttlingen unterwegs war. Hier ist die Ausfahrt aus dem Bahnhof Fridingen, gefilmt mit einer Drohne: |
Neues zum Fahrtenprogramm [24. November 2020] | ||
Aufgrund der aktuellen Corona-Lage haben wir uns in Absprache mit der Stadt Triberg entschieden, auch die Dampfzug-Sonderfahrten am 29. und 30.12.2020 (Rottweil - Triberg und Tunnelfahrten auf der Schwarzwaldbahn) abzusagen. Wir hoffen, dass wir im Frühjahr 2021 den Fahrbetrieb wieder aufnehmen können bzw. dürfen. |
Neues zum Fahrtenprogramm 2020 [2. November 2020] | ||
Aufgrund der aktuellen Corona-Lage haben wir uns schweren Herzens entschlossen, fast alle geplanten Fahrten für das Jahr 2020 abzusagen. Dies betrifft die beiden Fahrten am 5. und 19. Dezember 2020: Weihnachtsmarkt-Express I und II Böblingen - Herrenberg - Horb - Oberndorf - Rottweil - Tuttlingen - Konstanz und zurück zum Konstanzer "Weihnachtsmarkt am See" mit 01 519. Der Weihnachtsmarkt in Konstanz ist abgesagt, ebenso der Triberger Weihnachtszauber. Momentan sieht die Planung mit der Stadt Triberg noch vor, dass wir am 29. und 30. Dezember 2020 von Rottweil nach Triberg fahren werden. Details hier und hier. Ob wir allerdings diese Fahrten durchführen können, kann heute noch nicht gesagt werden. Wir haben uns ebenfalls entschieden, dass wir Anfang Januar 2021 leider kein Dreikönigsprogramm 2021 durchführen werden. Es macht keinen Sinn, dass wir lange Vorplanungen machen und eventuell schon Gelder investieren, wenn die Durchführung absolut unsicher ist. Wir hoffen, dass wir bis zum Frühjahr 2021 endlich den Fahrbetrieb wieder aufnehmen können bzw. dürfen. |
01 519 wieder betriebsfähig [2. November 2020] | ||
Die Kessel-Hauptuntersuchung an unserer Schnellzug-Dampflok 01 519 konnte am Samstag, 31.10.2020 mit der Lastprobefahrt erfolgreich abgeschlossen werden! Die Lok ist wieder somit einsatzfähig. Die Lastprobefahrt führte von Rottweil über Villingen(Schww) - Donaueschingen - Tuttlingen wieder nach Rotweil. Dazu ist hier der Film "Dampflok 01 519 (Liesl) läuft wieder!" von Stephan Czarewski: https://youtu.be/RzZNecpEgEE ![]() 01 519 am 31.10.2020 zwischen Rottweil und Deißlingen Bild: © Tobias Grabscheit ![]() 01 519 am 31.10.2020 zwischen Rottweil und Deißlingen Bild: © Helga Nelde ![]() 01 519 verläßt am 31.10.2020 Villingen (Schwarzwald) Bild: © Helga Nelde ![]() 01 519 am 31.10.2020 lurz vor Donaueschingen Bild: © Tobias Grabscheit ![]() 01 519 am 31.10.2020 kurz nach Donaueschingen Bild: © Helga Nelde ![]() 01 519 am 31.10.2020 bei Geisingen Bild: © Tobias Grabscheit ![]() 01 519 am 31.10.2020: Zwischenhalt in Immendingen Bild: © Helga Nelde ![]() 01 519 am 31.10.2020: Ausfahrt aus Immendingen Bild: © Helga Nelde |
Nächste Fahrten [21. Oktober 2020] | ||
Aufgrund der aktuellen Entwicklung der Corona-Lage (Pandemie-Stufe 3 seit dem 19.10.2020) haben wir uns entschieden, die beiden folgenden Fahrtermine abzusagen: Samstag, 31. Oktober 2020 Reizvolle Pendelfahrten zum Schömberger Stausee
Sonntag, 1. November 2020 |
Rückblick: Große Schwarzwaldrundfahrt [20. Oktober 2020] | ||
Hier ist ein Rückblick auf unsere Große Schwarzwaldrundfahrt am Samstag, 17. Oktober 2020: Rottweil - Villingen (Schwarzwald) - Hausach - Alpirsbach - Freudenstadt Hbf - Horb (Neckar) - Oberndorf - Rottweil mit 52 7596 und 213 335 Bilderseite im Lok-Report: https://www.lok-report.de/news/deutschland/museum/item/20845-grosse-schwarzwaldrundfahrt.html und bei Drehscheibe-online: https://www.drehscheibe-online.de/foren/read.php?004,9484890 Gerhard Barth hat einen sehr sehenswerten Film bei YouTube eingestellt: https://youtu.be/OSQqLrdU3pU |
Die Eisenbahnfreunde Zollernbahn stellen sich vor [31. August 2020] | ||
Hier ist unser neuer Trailer "Die Eisenbahnfreunde Zollernbahn stellen sich vor", ein Film von Stefan Czarnecki und Gunnar Wilss.
|
Große Schwarzwaldrundfahrt am 17. Oktober 2020 [11. September 2020] | ||
![]() 52 7596 am 15.10.2017 zwischen Eutingen und Freudenstadt Rottweil (ab 10.30 Uhr) - Villingen (Schwarzwald) - Hausach - Alpirsbach - Freudenstadt Hbf - Horb (Neckar) - Oberndorf - Rottweil (an 16.48 Uhr) mit 52 7596 und 213 335 Zur Detailseite... ![]() ![]() |
Neues Projekt der EFZ-Jugend [25. Juli 2020] | ||
Unsere EFZ-Jugend hat ein neues Projekt: Die Aufarbeitung des Post- / Souvenirwagens. Weiterlesen...
|
Erlebnisfahrten Schwarzwaldbahn vom 19. Juli - 30. August 2020 [29. Juli 2020] | ||
Im Südkurier gibt es einen sehr interessanten Artikel zu unseren Erlebnisfahrten Schwarzwaldbahn. Zum Südkurier...
|
Erlebnisfahrten Schwarzwaldbahn am 30. August 2020 [23. August 2020] | ||
![]() Erlebnisfahrt Schwarzwaldbahn mit 52 7596 am 19.07.2020 in Hausach Bild: © Gerd Tierbach von Rottweil nach Triberg und Hausach finden in diesem Jahr vom 19. Juli bis zum 30. August 2020 statt. Zur Fahrt am 30. August 2020: Bitte beachten Sie für die Fahrt am 30. August:
Aufgrund von Bauarbeiten auf der direkten
Strecke zwischen Rottweil und Villingen ändert sich
der Laufweg des Zuges und die Abfahrtszeit und Ankunftszeiten in
Rottweil:
|
Neuigkeiten aus der Werkstatt zum Saisonstart 2020 [21. Juli 2020] | ||
In der Rubrik "Zollernbahn-Info" finden Sie einen aktuellen Bericht zum Geschehen rund um die EFZ-Fahrzeuge. Weiterlesen...
|
Erlebnisfahrten Schwarzwaldbahn vom 19. Juli - 30. August 2020 [10. Juli 2020] | ||
![]() Erlebnisfahrt Schwarzwaldbahn mit 52 7596 am 19.07.2020 in Hausach Bild: © Gerd Tierbach von Rottweil nach Triberg und Hausach finden in diesem Jahr vom 19. Juli bis zum 30. August 2020 statt. In unveränderter Fahrplanlage verkehren unsere Dampfzüge vom 19. Juli - 23. August 2020: • Zu den Fahrten vom 19. Juli - 23. August 2020: Rottweil - Schwenningen - Villingen(Schwarzwald) - St. Georgen - Triberg - Hausach und zurück mit 52 7596 ![]() ![]() Nur für die Fahrt am 30. August haben sich Änderungen ergeben:
|
Das neue EFZ-Herbstprogramm [28. Juni 2020] | ||
![]() 52 7596 am 09.04.2011 in Tübingen Aufnahme: © Bernd Gümther Auch die große Schwarzwald-Rundfahrt von Rottweil aus über die Schwarzwald- und Kinzigtalbahn wird es im Oktober geben. Hier ist die Übersicht über die neuen Fahrten im Herbst: • Samstag, 26. September 2020 Große Rundfahrt über die Hohenzollerische Landesbahn / SWEG-Strecke und Zollernbahn Tübingen Hbf - Eyach - Haigerloch - Hechingen HzL - Burladingen - Gammertingen - Sigmaringen - Albstadt-Ebingen - Balingen - Hechingen DB - Tübingen Hbf Die Hinfahrt erfolgt über die SWEG-Strecke (bisher: Hohenzollerische Landesbahn) über Eyach, Hechingen und Gammertingen, die Rückfahrt über die DB-Strecke (Zollernbahn) über Albstadt-Ebingen, Balingen und Hechingen. Änderung 25.07.2020: Leider kann diese Fahrt am 26. September 2020 nicht stattfinden. Der Grund ist, dass der Streckenabschnitt Hechingen-Gammertingen wegen Bauarbeiten gesperrt ist. Wir müssen daher die Fahrt auf einen anderen Termin verschieben. Der neue Termin wird dann rechtzeitig bekannt gegeben. • Samstag, 17. Oktober 2020 Große Schwarzwaldrundfahrt Rottweil - Villingen (Schwarzwald) - Hausach - Alpirsbach - Freudenstadt Hbf - Horb (Neckar) - Oberndorf - Rottweil Eine Reise über die steigungsreiche Kinzigtalbahn auf den Spuren der letzten P8-Einsätze im Jahr 1974! Wir sind momentan noch in Klärung mit DB Netz, ob die Fahrt aufgrund der engen Fahrplantaktung im Kinzigtal durchgeführt werden kann. • Samstag, 31. Oktober 2020 Reizvolle Pendelfahrten zum Schömberger Stausee (Tübingen Hbf -) Balingen (Württ) - Schömberg (bei Balingen) Die Hinfahrt beginnt in Tübingen Hbf. Es sind zwei Pendelfahrten zwischen Balingen und Schömberg geplant. • Sonntag, 1. November 2020 Pendelfahrten im Schmeien- und Donautal (Balingen) - Albstadt-Ebingen - Storzingen - Sigmaringen Die Hinfahrt beginnt in Balingen. Es sind zwei Pendelfahrten zwischen Albstadt und Sigmaringen geplant. Die Rückfahrt gegen Abend erfolgt über die Donautalbahn von Sigmaringen über Tuttlingen nach Rottweil. Die Zuglokomotive bei alle Herbst-Fahrten ist die aus dem Jahr 1944 stammenden Dampflokomotive 52 7596.
|
Es geht wieder los! [27. Mai 2020] | ||
![]() Bild: © Jörg Sauter liebe Eisenbahnfreunde und Kunden, es geht wieder los! Die Regelungen des Landes Baden-Württemberg werden immer weiter gelockert, Sonderfahrten sind Stand heute wieder besser planbar. Mit Freude können wir Ihnen mitteilen, dass wir den Fahrbetrieb zum 19. Juli 2020 im Rahmen der beliebten Sommerfahrten auf der Schwarzwaldbahn wieder aufnehmen werden. Die Fahrten sind ab sofort wieder buchbar. Wir bitten Sie, vorab die Karten in Verbindung mit einer Reservierung zu buchen. Vor dem Beginn des Fahrbetriebs erhalten unsere Mitarbeiter eine Schulung für unser erstelltes Maßnahmenpaket zur Corona Pandemie. Wir orientieren uns an den Maßnahmen der Deutschen Bahn AG. Denn Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen. Des Weiteren möchten wir Sie darauf hinweisen, dass in unseren Zügen eine geeignete Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen ist. Kinder unter 6 Jahren sind hiervon nicht betroffen. Die geplanten Fahrten am 14. Juni 2020 (Schwarzwaldbahn) sowie am 27. Juni nach Nürnberg müssen aufgrund der zu diesem Zeitpunkt gültigen Vorgaben des Landes Baden-Württemberg entfallen. Sollte sich die Situation bedingt durch eine erneute Regelung ändern, behalten wir uns die Absage der Sommerfahrten vor. Da es noch immer keine Hilfspakete seitens des Bundes und der Länder gibt, hoffen wir auf Ihre Unterstützung durch die Teilnahme der geplanten Sonderfahrten. Vielen Dank. Wir freuen uns auf Sie. Ihre Eisenbahnfreunde Zollernbahn e.V. PS: Die Planungen zum Herbstprogramm sind bereits angelaufen.
|
Aktuelle Informationen [18. April 2020] | ||
![]() Stillstand bei der Kesseluntersuchung unserer 01 519 Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Eisenbahnfreunde und Kunden, an dieser Stelle möchten wir uns recht herzlich für die bis dato eingegangenen Spenden im Rahmen der jährlichen Spendenaktion bedanken. Sobald wir den Werkstattbetrieb wieder aufnehmen können, werden wir die finanziellen Mittel für die vorgesehenen Arbeiten verwenden. Bedingt durch die zahlreichen Fahrtenausfälle sind wir auch weiterhin auf Spenden angewiesen. Hilfspakete des Bundes und der Länder für Vereine, die Arbeiten ehrenamtlich und ausschließlich in der Freizeit erbringen, sind derzeit nicht in Sicht. Weiter müssen auch wir die für Mai geplante Mitgliederhauptversammlung in den Herbst verschieben. Ein neuer Termin wird den Mitgliedern rechtzeitig bekanntgegeben. Die für Samstag, 23.05.2020 geplante Sonderfahrt von Tübingen Hbf nach Nördlingen muss ebenfalls entfallen. Wir informieren Sie hier, sobald wir den Fahrbetrieb wieder aufnehmen können bzw. dürfen. Wir halten Sie weiterhin auf dem Laufenden. Bleiben Sie gesund.
Ihre
Eisenbahnfreunde Zollernbahn e. V.
|
Absage der Fahrten auf der Schwarzwaldbahn an Ostern [17. März 2020] | ||
Die "Erlebnisfahrten Schwarzwaldbahn" und die "Tunnelfahrten auf der Schwarzwaldbahn" am 12. und 13. April 2020 (Ostern) müssen auf Grund der aktuelle Situation durch die Corona-Pandemie entfallen. Die Absage erfolgt auch in Rücksprache mit der Stadt Triberg.
|
Neues zu unseren Dampfzugfahrten [17. Februar 2020] | ||
Für unsere Fahrten auf der Schwarzwaldbahn am 12. und 13. April 2020 (Ostern), am Sonntag, 14. Juni 2020 und im Sommer an jedem Sonntag vom 19. Juli bis 30. August 2020 liegen jetzt die endgültigen Fahrzeiten vor. • 37 Tunnel unter Dampf – Erlebnisfahrten Schwarzwaldbahn Rottweil - Schwenningen - Villingen(Schwarzwald) - St. Georgen - Triberg - Hausach und zurück mit 52 7596 ![]() • Tunnelfahrten auf der Schwarzwaldbahn Triberg - St. Georgen - Hausach - Triberg mit 52 7596 Neu haben wir in unser Fahrtenprogramm aufgenommen: Samstag, 23. Mai 2020 Neckar-Rems-Ries-Express - eine herrliche nostalgische Dampfzugfahrt nach Nördlingen
zu den Rieser Dampftagen
|
Dreikönigsdampf 2020 [6. Januar 2020] | ||
Hier ist der Filmrückblick zu unseren Dreikönigsfahrten. Dreikönigsdampf 4. Januar 2020 - Mit 52 7596 und 64 419 mit Volldampf durch den Schwäbischen Wald! von Tobis Eisenbahnvidoes https://www.youtube.com/embed/DNs1AyRE6io Dreikönigsdampf 2020 - 52 7596 und 64 419 randalieren im schwäbischen Wald von Eisenbahn Träumer: https://www.youtube.com/PXl65fCgEJE Dreikönigsdampf 2020 Teil 1 von 70sDreamer: https://www.youtube.com/iGHB4XxAZAQ EFZ-Drei-Königs-Dampf 2020 von dampfwolken1de1tl: https://www.youtube.com/watch?v=Hz_qJPX14gg Dreikönigsfahrten 2020 der Eisenbahnfreunde Zollernbahn - mit der Dampflok 52 7596 von steinerne_renne: https://youtu.be/L_TEeCbmd5E Von Gerhard Barth: Adventsfahrten 14. und 21.12.2019: https://youtu.be/_xdvXWaCsOk Fahrten zum Triberger Weihnachtszauber 2017 und 2019: https://youtu.be/8d9C_NOk4xY Dreikönigsfahrt 04.01.2020 nach Welzheim: https://youtu.be/1tmE2VDWuII Winterdampf 2019/2020 (ab Minute 21:50) von Dampffreak 001: https://www.youtube.com/watch?v=P5bOdfo3JOk Zum Abschluss ein Link zu Bildern auf DSO von Saller Photography: https://www.drehscheibe-online.de/foren/read.php?108,9171772 ... und einen wunderbaren Reisebericht: http://siegerland-forum.forumprofi.de/t5050f11-Randale-im-Schwabenland-Etwas-Story-und-B.html#msg15077 |
Dreikönigsdampf 2020 [16. November 2019] | ||
Nostalgische Winterdampfzugfahrten mit 52 7596 und 64 419
![]() Bild: © Jörg Sauter Dampfspektakel im Schwäbischen Wald Tübingen Hbf (ab ca. 9.05 Uhr) - Reutlingen - Plochingen - Schorndorf - Welzheim und zurück mit 52 7596 und 64 419 (DBK historische Bahn e.V) Der Zug beginnt in Tübingen Hbf. Unterwegshalte sind in Reutlingen, Nürtingen, Plochingen sowie Esslingen. Unterwegs gibt es mehrere Fotohalte und Scheineinfahrten.
![]() Bild: © Volker Köppl • Sonntag, 05.01.2020 Dampfsonderzug auf die Schwäbische Alb zur Lokalbahn nach Gerstetten
![]() Bild: © Bernd Günther • Montag, 06.01.2020 Mit 52 7596 ins wildromantische Donautal nach Sigmaringen Rottweil - Spaichingen - Tuttlingen - Stetten/Donau
- Sigmaringen
und zurück mit 52 7596
|
Fahrten zum Konstanzer Weihnachtsmarkt am 14. und 21. Dezember [27. November 2019] | ||
Für unsere beiden Fahrten von Horb nach Konstanz zum "Weihnachtsmarkt am See" am 14. Dezember und am 21. Dezember 2019 zu sind jetzt die endgültigen Abfahrtszeiten eingetroffen. Samstag, 14. Dezember 2019 Weihnachtsmarkt-Express Horb - Rottweil - Konstanz und zurück zum Konstanzer "Weihnachtsmarkt am See" Weiterlesen... ![]() Samstag, 21. Dezember 2019 Weihnachtsmarkt-Express Horb - Rottweil - Konstanz und zurück zum Konstanzer "Weihnachtsmarkt am See" Weiterlesen... |
Erste Fahrt zum Konstanzer Weihnachtsmarkt vom 7. auf den 14. Dezember verschoben [8. Oktober 2019] | ||
Heute erhielten wir die Mitteilung, dass der Streckenabschnitt Engen-Singen vom 07.12.2019 bis 13.12.2019 wegen Bauarbeiten total gesperrt wird. Dies bedeutet, dass die erste, für den 7. Dezember 2019 geplante Fahrt von Horb nach Konstanz zum Konstanzer "Weihnachtsmarkt am See" an diesem Termin leider nicht stattfinden kann. Wir haben uns deshalb entschlossen, die Fahrt um eine Woche auf Samstag, 14. Dezember 2019 zu verschieben. Wir bitten um ihr Verständnis. Die zweite Fahrt von Horb - Rottweil - Konstanz zum Konstanzer "Weihnachtsmarkt am See" am Samstag, 21. Dezember 2019 ist nicht betroffen und wird, wie geplant, stattfinden. |
Rücklick auf die 12. Rottweiler Dampftage [26 Oktober 2019] | ||
Auf den folgenden Seiten gibt es Bilder und Filme von den 12.
Rottweiler Dampftagen:
|
12. Rottweiler Dampftage [15. September / 4. Oktober 2019] | ||
|
Fahrpläne für 150 Jahre Eisenbahnknoten Aulendorf am kommenden Wochende [17. September 2019] | ||
Für das kommende Wochenende 21. und 22. September 2019 sind jetzt die
endgültigen Fahrpläne eingetroffen.
150 Jahre Bahnknotenpunkt Aulendorf • Samstag, 21. September 2019 Dampfzug-Pendelfahrten Aulendorf - Altshausen - Pfullendorf • Sonntag, 22. September 2019 Dampfzug-Pendelfahrten Aulendorf - Roßberg - Bad Wurzach Zusätzlich zu den Pendelfahrten nach Bad Wurzach beginnt am Sonntag die erste Fahrt morgens in Ostrach. Weiterhin pendelt der Zug einmal von Aulendorf (ab 13:48 Uhr) nach Bad Schussenried. Aufgrund der fehlenden Umsetzmöglichkeiten in Pfullendorf und Bad Wurzach wird die Zug mit 52 7596 und V100 2335 "im Sandwich" bespannt. Zur Detailseite... ![]() |
Überführungsfahrten 150 Jahre Eisenbahnknoten Aulendorf [17. September 2019] | ||
• Am Samstag, 21. September 2019 kann die Überführungsfahrt von Rottweil über Tuttlingen und das Donautal, Sigmaringen, Mengen und Bad Saulgau nach Aulendorf zur Mitfahrt oder Anreise genutzt werden: Rottweil (ab 5.38 Uhr, Gleis 4) - Tuttlingen (6.20 Uhr) - Sigmaringen (7.01 Uhr) - Mengen (7.15 Uhr) - Herbertingen (7.30 Uhr) - Bad Saulgau (7.48 Uhr) - Altshausen (8.11 Uhr) - Aulendorf (an 8.20 Uhr). Ab Tuttlingen ist 52 7596 Zuglok und V100 2335 Schlußlok. • Ebenso kann bei der Rückfahrt am Sonntag, 22. September 2019 von Aulendorf nach Rottweil mitgefahren werden: Aulendorf (19.15 Uhr) - Altshausen (19.24 Uhr) - Bad Saulgau (19.38 Uhr) - Herbertingen (19.49 Uhr) - Mengen (19.57 Uhr) - Sigmaringen (20.26 Uhr) - Tuttlingen (21.10 Uhr) - Rottweil (an 21.42 Uhr). Ab Aulendorf ist V 100 2335 Zuglok und 52 7596 Schlußlok. Weiterlesen... |
Rückblick Erlebnisfahrten Schwarzwaldbahn [1. September 2019] | ||
Einen Bilder-Rückblick auf unsere "Erlebnisfahrten Schwarzwaldbahn" mit 52 7596 finden Sie hier: |
01 519 unterwegs im Herbst 2019 [25. August 2019] | ||
Die "Erlebnisfahrten Schwarzwaldbahn" und die "Tunnelfahrten auf der
Schwarzwaldbahn" wurden in diesem Sommer - bis auf einen Termin -
planmäßig von unserer 52 7596 bespannt.
Unsere Schnellzug-Dampflokomotive 01 519 ist aber nicht weniger aktiv. Sie wird im Spätsommer und Herbst folgende Einsätze absolvieren:
25.08.2019 |
Erlebnisfahrten Schwarzwaldbahn am Sonntag, 18. August und 25. August 2019 [13. August 2019] | ||
Am Sonntag, 18. August und am 25. August heißt nochmals das Motto "Erlebnisfahrten Schwarzwaldbahn" und "Tunnelfahrten auf der Schwarzwaldbahn" mit 52 7596. Als Einstimmung ist hier ein Film von Stephan Czarnecki, der im Sommer 2018 diese Fahrten filmisch begleitet hat: Weitere Informationen zu den Fahrten: 37 Tunnel unter Dampf – Erlebnisfahrten Schwarzwaldbahn Rottweil - Schwenningen - Villingen(Schwarzwald) - St. Georgen - Triberg - Hausach und zurück mit 01 519 oder 52 7596 Weiterlesen... ![]() |
Erlebnisfahrten Schwarzwaldbahn: Am Sonntag, 4. August 2019 mit 01 519 [2. August 2019] | ||
Die "Erlebnisfahrten Schwarzwaldbahn" und die "Tunnelfahrten auf der
Schwarzwaldbahn" werden am kommenden Sonntag, 4. August 2019 mit der
Schnellzug-Dampflokomotive 01 519 bespannt. Die
Maschine kehrt am Samstag von ihrer Reparatur (Erneuerung der Stangenlager) zurück und ist damit wieder fit.
Im Zug am kommenden Sonntag sind noch viele freie Sitzplätze, auch freie Fensterplätze verfügbar. Fahrkarten erhalten Sie direkt bei unseren Schaffnern am und im Zug. Weitere Informationen: 37 Tunnel unter Dampf – Erlebnisfahrten Schwarzwaldbahn Rottweil - Schwenningen - Villingen(Schwarzwald) - St. Georgen - Triberg - Hausach und zurück mit 01 519 oder 52 7596 Weiterlesen... ![]() |
Erlebnisfahrten Schwarzwaldbahn: Am Sonntag, 28. Juli 2019 mit Dampf [26. Juli 2019] | ||
Nachdem für Samstag und Sonntag ausreichend Regen und Gewitter
vorausgesagt sind und daher die Waldbrandgefahrenstufe am Sonntag auf
die Stufe 1 zurückgeht, werden wir wie geplant mit der Dampflok 52 7596
fahren.
Im Zug sind noch viele freie Sitzplätze, auch freie Fensterplätze verfügbar. Fahrkarten erhalten Sie direkt bei unseren Schaffnern am und im Zug. Weitere Informationen: 37 Tunnel unter Dampf – Erlebnisfahrten Schwarzwaldbahn Rottweil - Schwenningen - Villingen(Schwarzwald) - St. Georgen - Triberg - Hausach und zurück mit 52 7596 Weiterlesen... ![]() |
Rückblick Westfalendampf-Saison 2019 [18. Juli 2019] | ||
![]() Der Sonne entgegen! Morgens um 5.30 Uhr... Der Sonderzug am 01.06.2019 auf dem Weg nach Emden. © Andreas Kaupp Bereits zum zweiten Mal durften wir für die deutschlandweit bekannten Arbeitsgemeinschaft Westfalendampf schwere Schnellzüge bespannen. Wie im Vorjahr war es die Aufgabe unserer Schnellzuglok ca. 500 Tonnen schwere Schnellzüge (10 Wagen) auf traditionsträchtigen Routen wie z.B. der Rollbahn zu bespannen. Das unermüdliche Stakkato der Maschine begeisterte wieder die zahlreichen Fahrgäste. Alle Züge waren erneut schon Wochen im Voraus ausverkauft. Auf der letzten Tour musste sogar noch ein Verstärkerwagen eingesetzt werden. Neben unserem kleinen Bilderrückblick finden Sie nähere Informationen und weitere Bilder auf der Seite www.westfalendampf.de unter Rückblick. Für die EFZ bedeutete die frühzeitige Anmietung der 01 519 für die Saison 2019 eine Bestätigung der in 2018 geleisteten Arbeit. Auch in diesem Jahr konnten alle Fahrten nahezu ohne Probleme durchgeführt werden. Wenn auch wieder die Fahrten einen enorm hohen personellen Einsatz (teilweise Dienstbeginn 3 Uhr morgens) und die Opferung zahlreicher Urlaubstage nach sich zogen – es hat sich gelohnt. Dies zeigt auch das durchweg positive Feedback des Kunden und der tosende Applaus der Fahrgäste. Auf folgenden Relationen waren die Züge dieses Jahr unterwegs: 18.05.19 Nienburg – Bremen – Norddeich Mole 25.05.19 Oldenburg – Rheine – Düsseldorf 01.06.19 Menden – Münster – Emden 08.06.19 Osnabrück – Buchholz – Hamburg 15.06.19 Paderborn – Wuppertal – Linz (Rhein) Für die Saison 2019 bedanken wir uns rechtherzlich bei der Arbeitsgemeinschaft Westfalendampf, der Eisenbahntradition Lengerich, der Museumseisenbahn Ammerland-Barßel-Saterland e.V., der EWK Werkstätten in Krefeld, den Fahrgästen sowie noch vielen anderen nicht genannten Institutionen. Viel Spaß beim Bilderrückblick. Weiter zur Gallerie 01 519 - Westfalendampf 2019 |
Entfall der Pendelfahrten Tübingen - Hechingen [24. Juni 2019] | ||
Leider müssen wir die für kommenden Sonntag, 30. Juni 2019
geplanten
Dampfzug-Pendelfahrten zum Jubiläum "150 Jahre Zollernbahn"
Tübingen - Mössingen - Hechingen mit 01 519
absagen. Die hohe Waldbrandgefahrenstufe aufgrund der Hitzewelle läßt den Einsatz einer kohlegefeuerten Dampflok leider nicht zu. Die Fahrten werden in Rücksprache mit der Stadt Mössingen zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt. Die Veranstaltung in Deißlingen findet dagegen statt. Dort ist mit 52 7596 auch kein Streckeneinsatz geplant. Sonntag, 30. Juni 2019 100 Jahre Schuler Rohstoff GmbH in Deißlingen 52 7596 und der EFZ-Speisewagen nehmen am Firmen-Jubiläum in Deißlingen teil. ![]() |
Neues zu 01 519 und 78 246 [17. Juni 2019] | ||
01 519 war in den vergangenen Wochen für die Arbeitsgemeinschaft Westfalendampf im Einsatz
(siehe Meldung weiter unten). Während dieser Zeit war die Lok in Lengerich
stationiert. Bei diesen Fahrten machte leider das linke Hauptkuppellager der Lokomotive einige Probleme. Unsere Lokmannschaft musste deshalb - fern der Heimat - unter der Woche ran. Es hies, Stangen abbauen, das Lager ausbauen und mit dem Lkw zum Ausgießen nach Krefeld zu EWK (Eisenbahn Werkstätten Krefeld GmbH) bringen. Danach musste das neuausgegossene Lager wieder eingebaut und die Stangen wieder angebaut werden. Nachdem die Lok seit 2015 nunmehr über 50.000 km zurückgelegt hat, haben wir uns entschlossen, die Maschine am 15./16.06. zur EWK zu überführen, um alle Lager erneuern zu lassen und damit die Lagerprobleme komplett zu beheben. Desweiteren muss auch der Feuerschirm neu aufgebaut werden. Auch in Rottweil bei der Aufarbeitung von 78 246 gibt es Neuigkeiten: Am 21.05.2019 wurde der Kessel mit Hilfe zweier Autokrane vom Fahrwerk abgehoben. Der Kessel wurde auf Hilfsgestelle gesetzt und kann jetzt eingehend befundet werden. Auch muss der alte Rohrsatz ausgebaut werden. Stefan Czarneki war mit der Kamera vor Ort: https://youtu.be/Dmc4L8pk_FA |
Neues aus Rottweil [20. Mai 2019] | ||
In den letzten Wochen hat sich unsere Lokmannschaft um die
Fertigstellung der 52 7596 gekümmert. Die Maschine kann
jetzt wieder vor unseren Museumszügen eingesetzt werden. Der nächste
EFZ-Termin ist am 23. Juni 2019, wo sie erstmals wieder auf der
Schwarzwaldbahn zum Einsatz kommt: Sonntag, 23. Juni 2019 37 Tunnel unter Dampf – Erlebnisfahrten Schwarzwaldbahn Rottweil - Schwenningen - Villingen(Schwarzwald) - St. Georgen - Triberg - Hausach und zurück mit 52 7596 Weiterlesen... ![]() Daran schließen sich am Sonntag, 30. Juni 2019 ein Termin an: Sonntag, 30. Juni 2019 Dampfzug-Pendelfahrten zum Jubiläum "150 Jahre Zollernbahn" Tübingen - Mössingen - Hechingen mit 01 519 Weiterlesen... Sonntag, 30. Juni 2019 100 Jahre Schuler Rohstoff GmbH in Deißlingen 52 7596 und der EFZ-Speisewagen nehmen am Firmen-Jubiläum in Deißlingen teil. ![]() 01 519 ist momentan für die Arbeitsgemeinschaft Westfalendampf im Einsatz und bespannt Dampfsonderzüge auf den Relationen: 18.05.2019 Nienburg - Bremen - Norddeich Mole 25.05.2019 Oldenburg - Rheine - Düsseldorf 01.06.2019 Menden - Münster - Emden 08.06.2019 Recklinghausen - Osnabrück - Hamburg 15.06.2019 Paderborn - Wuppertal - Cochem (Mosel) Weitere Informationen: https://www.westfalendampf.de Und als Rückblick auf die Fahrten an Ostern und als Vorschau die kommenden Fahrten auf der Schwarzwaldbahn war Dirk Haas mit der Kamera unterwegs: https://youtu.be/A2K6e2LLoEs
|
52 7596 ist wieder zurück in Rottweil [27. April 2019] | ||
52 7596 ist am 30.03.2019 mit eigener Kraft aus dem Dampflokwerk
Meiningen zurückgekehrt. Zuvor war dort der Triebwerksschaden, den die Lok
am 30.12.2017 erlitten hatte, behoben worden. Unter anderem wurde dazu ein neuer,
geschweißter linker Zylinder angefertigt. Zusätzlich wurde die Kessel-Hauptuntersuchung in Meiningen durchgeführt,
um vor Ort Probefahrten machen zu können. Nach der Rückkehr müssen jetzt in Rottweil noch Nacharbeiten erledigt werden. Unter anderem bekommt der Kessel eine Neulackierung. Auch am Fahrwerk müssen noch einige Probleme behoben werden, die z.B. die Schmierung des Kreuzkopfes betreffen. Ebenso sind noch Arbeiten an der Lokomotiv-Elektrik erforderlich.
Diese Arbeiten werden bis Ende Mai 2019 abgeschlossen sein. Damit steht die
Maschine dann wieder für den Museumsbetrieb zur Verfügung. Es ist
geplant, dass 52 7596 in diesem Jahr alle Fahrten auf der Schwarzwaldbahn übernimmt. |
Laufprobefahrt 52 7596 [10. März 2019] | ||
![]() Bild: © Marco Weigel Zusätzlich lief am 29.11.2018 die Kesselfrist der Maschine ab. Deswegen konnte die Lokomotive nicht unter Dampf getestet und wieder in Betrieb genommen werden. Wir haben uns deshalb entschlossen, die Kessel-HU in Meiningen durchzuführen.
Am Freitag, 8. März 2019
wurde 52 7596 indiziert und es fand die Laufprobefahrt zwischen
Meiningen und Rentwertshausen statt. Marco Weigel und Stephan Czarnecki waren am 8. März 2019 in Meiningen vor Ort. Hier ist
der Film https://www.youtube.com/embed/Q-gH07qXsuQ |
Dreikönigsdampf 2019 [13. Januar 2019] | ||
Der Filmrückblick auf unsere Dreikönigsfahrt am 05.01.2019: Stephan Czarnecki: https://www.youtube.com/embed/dJ9v_8AKH9c Florian Stegmann: https://www.youtube.com/embed/Nn9JxTgjDzc .. und Gerhard Barth: https://www.youtube.com/embed/f_9o8k0bIEE |
Dreikönigsdampf 2019: [29. Oktober + 4. November 2018] | ||
Nostalgische Winterdampfzugfahrten mit den beiden Schnellzugdampflok-Stars 01 519
und 03 1010 ![]() Bild: © crazy-photo-le
• Samstag, 5. Januar 2019
![]() Bild: © Wolfgang Schaible
Dreikönigsdampf 2019
|
Abfahrtszeit in Rottweil zum Triberger Weihnachtszauber [27. Dezember 2018] | ||
Unser Dampfzug am 28., 29. und 30.12.2018 von Rottweil nach Triberg zum Triberger Weihanchtszauber startet in Rottweil um 11.24 Uhr auf Gleis 3. Andere Angaben sind nicht korrekt. |
Weihnachtsmarkt-Express nach Konstanz [19. Dezember 2018] | ||
Stephan Czarnecki hat unsere beiden Fahrten von Böblingen zum Konstanzer
Weihnachtsmarkt am See am 1. und 15. Dezember 2018 im Film festgehalten: https://www.youtube.com/embed/45qszUstc2M Ebenfalls hat Gerhard Barth unsere Adventsfahrten 2017 und 2018 dokumentiert: https://www.youtube.com/embed/x627L7VtJPM |
Presse-Echo [18. Dezember 2018] | ||
Ein aktueller Bericht über unseren Verein ist im Blickpunkt-Rottweil
erschienen: ![]() |
Zollernbahn-Info zum Jahreswechsel [29. November 2018] | ||
Das neue Zollernbahn-Info zum Jahreswechsel 2018/2019 steht zum Download
bereit:![]() |
Dampfsonderzüge im Advent mit 01 519 [26. Oktober 2018] | ||
Weihnachtsmarkt-Express
|
11. Rottweiler Dampftage [15. Oktober 2018] | ||
Einen Bilderrückblick auf unsere 11. Rottweiler Dampftage am Samstag, 13.10. und Sonntag, 14.10.2018
fiden Sie hier:
|
11. Rottweiler Dampftage [18. September und 15. Oktober 2018] | ||
|
Schwarzwaldbahntage in Triberg am 15. und 16. September 2018 [8. September 2018] | ||
Am Samstag, 15. September und am Sonntag, 16.
September 2018 finden in Triberg die 4. Schwarzwaldbahn-Tage statt.
Auch wir sind mit unserem Dampfzug und dem Schienenbus 796 625
mit dabei. |
37 Tunnel unter Dampf – Erlebnisfahrten Schwarzwaldbahn [27. August 2018] | ||
|
37 Tunnel unter Dampf – Erlebnisfahrten Schwarzwaldbahn [28. Juni + 15. August 2018] | ||
An allen Sonntagen im Juli und
August 2018 bieten wir unsere beliebten Fahrten unter dem Motto "37 Tunnel unter Dampf – Erlebnisfahrten Schwarzwaldbahn" an. Im historischen Dampfsonderzug
geht von Rottweil nach Hausach bzw. Triberg und wieder zurück. |
5.500 km Schnellzugdampf par excellence - 01 519 für Westfalendampf im Einsatz [22. Juli 2018] | ||
![]() 01 519 am 02.06.2018 in Köln Hbf © Andreas Kaupp Für die EFZ bedeutete die Anmietung der 01 519 für die Sonderzüge den "Ritterschlag" in der Museumsbahnszene. Westfalendampf gilt als DER Anbieter von authentischen Schnellzügen der vergangenen Zeit, bei der jede so bekannte Museumslokomotive zum Einsatz kommt. Bereits schon seit 25 Jahre werden diese Fahrten angeboten. Auch von Seiten der Eisenbahnfreunde Zollernbahn nochmals herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum. Nähere Informationen sowie einen Rückblick der Fahrten finden Sie auf der Seite www.westfalendampf.de unter Rückblick. Im Mai 2017 begannen die ersten Planungen zum Einsatz der 01. Vorallem der logistische Aufwand war hier sehr ausschlaggebend. Wo nehmen wir Wasser? Wo gibt es Kohlen? Wo können wir etwas reparieren? Für das Personal der EFZ bedeutete der Einsatz neben einer körperlichen Beanspruchung auch die Opferung einer Vielzahl von Urlaubstagen. Trotz aller Strapazen und Aufwendungen - es war ein einmaliges und ein nicht zu beschreibendes Erlebnis. Die Werkstatt bzw. das Personal der EFZ kann zu Recht stolz auf sich sein. Es wurden alle Fahrten ohne Probleme durchgeführt. Díes war das Fahrtenprogramm: - 25.05.2018 Westerstede-Ocholt - Wernigerode - 02.06.2018 Emden - Köln - 09.06.2018 Menden - Goslar - 16.06.2018 Münster - Hamburg - 23.06.2018 Wanne-Eickel - Norddeich Mole Weiter zur Gallerie 01 519 - Westfalendampf 2018 |
Neulackierung 01 519 [30. Juni 2018] | ||
![]() Im April wurde 01 519 neu lackiert. Durch einen großzügigen Spender ist es uns gelungen, eine Neulackierung des Kesselbereichs, des Führerhaus sowie des Tenders von 01 519 durchzuführen. Die Lackieraktion wurde vom 06. bis 11.04.2018 in Rottweil im Bahnbetriebswerk durchgeführt. Wir bedanken uns ganz herzlich bei Herr Markus Kläger und der Firma 2K Maler + Markierer GmbH aaus 71083 Herrenberg für diese großzügige Unterstützung! Weiter zur Gallerie 01 519 - Neulackierung April 2018 |
Dampfzug-Nostalgiefahrt in die Schweiz [23. April + 21. Mai 2018] | ||
![]() 50 2988 (Dampflokfreunde Schwarzwald-Baar e.V.) Bild: © Shadow 2000
Wir haben eine neue, interessante Dampfsonderfahrt ins Programm
genommen: |
EFZ-Schienenbus auf Rügen im Plandienst [2. Juni 2018] | ||
![]() Schienenbus 796 625 auf der Strecke Bergen - Lauterbach Mole Bild: © Pressnitztalbahn
Am Donnerstag und Freitag, 31.05. bzw. 01.06.2018 wurde unser
Schienenbus 796 625-2 von Rottweil über Hof nach Putbus überführt.
Dabei hat der Schienenbus insgesamt 1.230 km (!) zurückgelegt und kam
wohlbehalten auf Rügen an. |
Pfingstdampftage im DDM Neuenmarkt-Wirsberg [7. Mai 2018] | ||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() ![]() Sonntag, 20. Mai 2018 Montag, 21. Mai 2018 Pendelfahrten Neuenmarkt-Wirsberg – Kulmbach mit V 100 1041 ![]() Zur Detailseite.... • Pfingstmontag, 21. Mai
2018
![]() ![]() Weitere Informationen siehe unter www.dampflokmuseum.de |
Neues zur Reparatur von 52 7596 [23. April 2018] | ||
52 7596 befindet sich wegen des Kolbenstangenschadens
momentan im Dampflokwerk Meiningen. Siehe auch Meldung vom 21. Januar
2018. |
„37 Tunnel unter Dampf“ – Erlebnisfahrten Schwarzwaldbahn
Saisoneröffnung am 1. und 2. April 2018 (Ostern) [27. März 2018] |
||
|
Reparatur 52 7596 [21. Januar 2018] | ||
Unsere 52 7596 hatte leider am 30. Dezember 2017 bei der letzten Fahrt
zum Triberger Weihnachtszauber einen Kolbenstangenschaden erlitten.
Deshalb waren Anfang Januar Mitarbeiter des Dampflokwerks Meiningen
vor Ort in Rottweil, um den Schaden zu begutachten. Das Fazit: Die
gesamten Schäden können repariert werden. |
Pressetermine 78 246 - die Preußin kehrt zurück [9. Januar 2018] | ||
![]() Und so könnte 78 246 aussehen... Fotomontage: © Volker Köppl Zum Projekt "78 246 - die Preußin kehrt zurück" finden am 11.01.2018 und am 02.02.2018 jeweils gemeinsame Informationsveranstaltungen des Deutschen Dampflokomotiv Museums (DDM), Neuenmarkt-Wirsberg und der Eisenbahnfreunde Zollernbahn e.V. (EFZ), Rottweil statt.
|
Dreikönigsdampf 2018: 52 7596 [1. Januar 2018] | ||
Unsere 52 7596 hat am 30.12.2017 einen Kolbenstangenbruch
auf der linken Seite erlitten, verbunden mit einigen Folgeschäden. |
40 Jahre Dreikönigsdampf 2018 [29. November 2017] | ||
1978 bis 2018 - 40 Jahren Dreikönigsdampf! Seit 40 Jahren sind wir rund um den Dreikönigstag (6. Januar) unterwegs in herrlichen Winterlandschaften, mit strahlender Wintersonne, mächtigen Dampfwolken und eindrucksvollem Sound. Auch am 6. und 7. Januar 2018 gibt es Winterdampf satt. Den druckfrischen Prospekt für Dreíkönig 2018 finden Sie hier: ![]() Aufnahme: © Bernd Günther Samstag, 6. Januar 2018 Die Highlights:
![]() Aufnahme: © Fritz Pflüger
Zug 1:
![]() 52 7596 am 09.04.2011 in Tübingen Aufnahme: © Bernd Gümther Zug 2:
|
Status der EFZ-Dampfloks | |||
01 519 | letzte Hauptuntersuchung 09.10.2015, Kessel-HU 01.11.2020 | ||
50 245 | verkauft an Stadt Triberg, dort als Denkmal seit 09.07.2011 | ||
52 7596 | betriebsfähig, letzte Hauptuntersuchung 15.05.2017 | ||
52 8055 | verkauft am 11.09.2003 an DLM Winthertur | ||
64 289 | Fristablauf 28. April 2001, von September 2005 bis November 2013 im Süddeutschen Eisenbahnmuseum Heilbronn untergestellt, seit November 2013 wieder in Rottweil | ||
78 246 | seit 22. Januar 2018 wieder in Rottweil, zur Zeit in Aufarbeitung | ||
Ältere Meldungen finden Sie im Archiv: 2016/2017, 2014/2015, 2012/2013, 2010/2011, 2008/2009, 2006/2007, 2004/2005, 2002/2003, 2000/2001 |
|||
EFZ und NeSA-Loks unterwegs... |
Besucher seit dem 21.04.2000: | nach oben | |||
© Eisenbahnfreunde Zollernbahn e.V. | Impressum | |||
Datenschutz |