![]() |
|
||||
|
![]() |
|||
|
![]() |
|||
Hier finden Sie Informationen zu unseren aktuellen Dampfzugfahrten, Neuigkeiten und Infos zum Verein und unseren Fahrzeugen![]() |
Unsere nächsten Fahrten mit 52 7596 [4. Juni 2023] | ||
![]() An beiden Tagen kommt 52 7596 zum Einsatz. Bei dieser Maschine wurde in den letzten Wochen die Fahrwerksfrist verlängert. Sonntag, 18.06.2023 Mit dem Dampfzug entlang des Bodensees • Rottweil - Villingen (Schwarzwald) - Donaueschingen - Singen (Hohentwiel) - Radolfzell - Überlingen Therme und zurück mit 52 7596 • Dampfzug-Pendelfahrten Radolfzell - Überlingen Therme mit 52 7596 Weiterlesen... ![]() ![]() ![]() Fahrkarten für alle anderen Relationen erhalten Sie am und im Zug bei unseren Schaffnern. Sonntag, 09.07.2023 Mit dem Dampfzug über die Ringzugstrecke • Rottweil - Spaichingen - Tuttlingen - Immendingen - Donaueschingen - Villingen (Schwarzwald) - Schwenningen (Neckar) - Rottweil mit 52 7596 Die Rundfahrt wird zweimal gefahren. Weiterlesen... ![]() |
Mit Dampf zur Landesgartenschau nach Balingen [21. + 23. Mai 2023] | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Der Zug startet einmal morgens und einmal mittags in Tübingen und fährt über Dußlingen, Mössingen, Hechingen und Bisingen nach Balingen. Weiterlesen... ![]() Fahrkarten erhalten Sie direkt am und im Zug bei unseren Schaffnern. Einfach einsteigen.
Fahrkarten erhalten Sie für diese Fahrten ausschließlich am und im Zug bei unseren Schaffnern. |
Dampfzugfahrten im oberen Donautal mit 01 519 [19. Mai 2023] | ||
Samstag, 20.05.2023 Dampfzugfahrten im oberen Donautal Rottweil - Spaichingen - Tuttlingen - Stetten/Donau - Sigmaringen und zurück Weiterlesen... ![]() |
Fahrt am 18.05.2023 Rottweil - Nördlingen [16. Mai 2023] | ||
Unser Dampfschnellzug "Nördlinger Ries" am kommenden Donnerstag (18.05.2023) von Rottweil über Tuttlingen, Sigmaringen, Riedlingen und Ehingen nach Nördlingen und zurück mit 01 519 ist mittlerweile ausgebucht. Heute sind die endgültigen Fahrzeiten eingetroffen. Weiterlesen... |
01 519 wieder fit [12. Mai 2023] | ||
01 519 hatte bei der Fahrt am 29.04.2032 einen Schaden am Hauptkuppellager erlitten. Das Lager musste deshalb ausgebaut und neu ausgegossen werden. Da wir in Rottweil keine Möglichkeit haben, um Lager gießen zu können, haben uns hierbei die Kollegen vom Bayerischen Eisenbahnmuseum Nördlingen dankenswerterweise unterstützt. Am Samstag, 06.05.2023 konnte das Lager in Rottweil wieder eingebaut werden und in der folgenden Woche die Lok fertiggestellt werden. Am Freitag, 12.05.2023 stand eine Probe- und Drehfahrt über Gleisdreick Immendingen - Tuttlingen - Engen auf dem Programm, die erfolgreich verlief. Somit sollte einem Einsatz der 01 519 am 18.05.2023 nichts mehr im Wege stehen! |
Filmrückblick Oberschwabenrundfahrt [3. Mai 2023] | ||
Hier sind zwei Filme zu unserer großen Oberschwabenrundfahrt am 29. April 2023: Schnellzugrenner unter sich - mit den Dampfloks 01 2066 + 01 519 durch Oberschwaben an den Bodensee von Stephan Czarnecki Oberschwabenrundfahrt mit 01 066 und 01 519 von Eisenbahnträumer |
FEX "Südbahn" morgen mit 218 155 [30. April 2023] | ||
Die 01 519 hat gestern Abend auf der Rückfahrt nach Göppingen einen Lagerschaden erlitten. Wir können deshalb leider den Freizeitexpress "Südbahn" Stuttgart - Singen am 1. Mai 2023 nicht mit Dampf bespannen. Es kommt die planmäßige 218 155 zum Einsatz. Wir bitte um ihr Verständnis. Wir werden aber versuchen, diesen Einsatz auf jeden Fall nachzuholen. |
Große Oberschwabenrundfahrt am 29.04.2023: Geänderter Startbahnhof und Fahrtverlauf [20. April 2023] | ||
Leider können wir wegen Bauarbeiten (ETCS-Umstelung) nicht ab und bis Stuttgart Hbf fahren. Deshalb beginnt und endet der Dampfsonderzug am 29.04.2023 in Göppingen! Fahrgäste aus Stuttgart Hbf und Plochingen fahren bitte mit dem Freizeitexpress (SVG 19912 Stuttgart - Singen) Stuttgart Hbf ab 07:00 (Gleis 16), Plochingen ab 07:18 Uhr (Gleis 4) nach Göppingen und steigen dort in unseren Dampfsonderzug um. Der Freizeitexpress hat an diesem Tag einen außerplanmäßigen Halt in Göppingen (an 07:30 Uhr). Der Dampfsonderzug startet um 07:43 Uhr in Göppingen mit 01 519 - ohne Dieselschub geht es über die Geislinger Steige nach Ulm. Dort wird unser Zug und der Zug des Bayerischen Eisnebahnmuseums aus Nördlngen vereinigt. Die zweite Änderungen betrifft den Fahrtverlauf ab Ulm: Die Fahrt verläuft in diesem Jahr "andersherum", sprich zuerst geht es im Schnellzugtempo über die Südbahn nach Friedrichshafen, dann über die Bodenseegürtelbahn nach Singen und schließlich über Tuttlingen und durch das wildromatische obere Donautal über Sigmaringen und Blaubeuren nach Ulm zurück. Weiterlesen... Es sind nur noch wenige einzelne freie Sitzplätze verfügbar. |
01 519 im Planeinsatz [26. April 2023] | ||
Der bwegt-Freizeitexpress "Südbahn" Stuttgart - Singen wird zur Saisoneröffnung am 1. Mai 2023 auf der Hinfahrt mit 01 519 bespannt. Der Zug besteht aus modernisierten „Silberlingen“ und Fahrradtranportwagen. Die planmäßige Diesellok der BR 218 ist aus Lastgründen (Geislinger Steige) und zur Energieversorgung der Wagen am Zugschluss mit dabei. Die Fahrzeiten: Stuttgart Hbf ab 7.00 Uhr – Plochingen ab 7.18 – Ulm Hbf ab 8.27 – Biberach (Riß) ab 8.49 – Friedrichshafen Stadt ab 9.42 – Überlingen Therme ab 10.11 – Ludwigshafen (Bodensee) ab 10.29 – Radolfzell ab 10.42 – Singen(Hohentwiel) an 11.00 Uhr Dieser Zug ist ein Angebot der Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg und mit den üblichen ÖPNV-Fahrkarten zu benutzen. Wir stellen "nur" die Dampflokomotive, also Plandampf im eigentlichen Sinne. Weitere Informstionen zu den Freizeitexpressen: www.bwegt.de |
Jubiläumsveranstaltung "50 Jahre Eisenbahnfreunde Zollernbahn" [18. April 2023] | ||
Ein Filmrückblick auf unser großes Jubiläum: "50 Jahre Eisenbahnfreunde Zollernbahn e.V. (EFZ)" von Stephan Czarnecki |
Jubiläumsveranstaltung "50 Jahre Eisenbahnfreunde Zollernbahn" [19. Februar 2023] | ||
![]() Unser großes Jubiläum "50 Jahre Eisenbahnfreunde Zollernbahn e.V. (EFZ)" wollen wir am Osterwochenende vom 8. bis 10. April 2023 feiern. Das Programm: • Mehrzugdampfbetrieb rund um Sigmaringen • Pendelfahrten Albstadt-Ebingen – Sigmaringen • Rundfahrten Sigmaringen – Aulendorf – Ulm – Schelklingen - Sigmaringen • Zubringer-Dampfzüge aus Rottweil und Tuttlingen • Bahnhofsfest in Storzingen mit Fahrzeugschau und Festzelt mit Bewirtung vom 08. bis 10.04.2023 jeweils von 10:30 bis 17:30 Uhr Zum Einsatz kommen: 01 519 (Eisenbahnfreunde Zollernbahn e.V.) 50 2988 der Dampflokfreunde Schwarzwald-Baar e.V. 52 7596 (Eisenbahnfreunde Zollernbahn e.V.) 75 1118 der UEF Lokalbahn Amstetten - Gerstetten e.V. An historischen Wagen kommen zum Einsatz: Bn-Wagen (Eisenbahnfreunde Zollernbahn e.V.) B3yg- und B4yg-Umbauwagen (Bahnbetriebe Blumberg) Bi-Donnerbüchsen (UEF Lokalbahn Amstetten - Gerstetten e.V.) Zur Detailseite... ![]() Die im Flyer abgegebenen Preise beziehen sich immer auf die Hin- und Rückfahrt. Die Einladung zu 50 Jahre Eisenbahnfreunde Zollernbahn: Stephan Czarnecki: Dampflok 01 519 - die Zeit läuft 50 Jahre Eisenbahnfreunde Zollernbahn - eine Einladung zum Osterfest nach Storzingen Ein Film von Stephan Czarnecki Die Fahrkarten für die Dampfzüge an Ostern erhalten Sie am und im Zug bei unseren Schaffnern. Tageskarten und Fotobegleitunterlagen können Sie gerne vorbestellen. Die Tageskarten eignen sich auch für die Rundfahrten (Sigmaringen - Aulendorf - Ulm - Sigmaringen). Fotobegleitunterlagen mit den genauen Fahrplänen, Zugbespannungen und Leerfahrten sind für 30,00 € pro Tag bzw. 50,00 € für beide Tage erhältlich. ![]() Ein Hinweis zur Anreise: In
Storzingen steht nur eine beschränkte Anzahl an Parkplätzen zur
Verfügung.
|
Nostalgische Wintersonderzugsfahrten am 18. und 19. Februar 2023 [12. Januar 2023] | ||
Unser Jubiläumsjahr 2023 wollen wir mit zwei nostalgische Wintersonderzugsfahrten am 18. und 19. Februar 2023 beginnen. Es sind herrliche nostalgische Winter-Foto-Sonderzugsfahrten in den Schwarzwald und über die Schwäbischen Alb mit den Dampflokomotiven 01 519 und 52 7596. Diese Fahrten waren ursprünglich für Dreikönig geplant. Update 06.02.2023: Die endgültige Abfahrszeiten sind eingetroffen. Zu den Abfahrtszeiten am 18.02.2023... Zu den Abfahrtszeiten am 19.02.2023... ![]() 18. Februar 2023 Murgtalexpress Tübingen Hbf – Reutlingen Hbf - Plochingen - Esslingen - Ludwigsburg - Karlsruhe Hbf - Rastatt – Baiersbronn und zurück mit 01 519 und 52 7596 Weiterlesen... ![]() 19. Februar 2023 Rundfahrt „Hohenzollernexpress – die ersten Dreikönigsfahrten“ Tübingen Hbf – Eyach – Hechingen HzL – Gammertingen – Sigmaringen – Balingen (Württ) - Hechingen DB – Tübingen Hbf mit 52 7596 Weiterlesen... ![]() |
Neuer Flyer zur Spendenaktion 2023 für 78 246 [12. Januar 2023] | ||
Unseren neuen Flyer zum Fortschritt der Aufarbeitung von 78 246 und zur Spendeaktion 2023 finden Sie hier: ![]() |
Absage Dreikönig 2023 [15. Dezember 2022] | ||
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fahrgäste, aufgrund der aktuell schlechten Personallage und eines hohen Krankenstandes haben wir uns heute schweren Herzens dazu entschlossen, das Dreikönigsprogramm 2023 an den vorgesehenen Tagen 06., 07. und 08. Januar 2023 abzusagen. Diese Entscheidung ist uns nicht leicht gefallen. Wir hoffen aber, dass wir die Personalnot demnächst wieder in den Griff bekommen. Für den Moment bleibt uns nichts anderes übrig, als Sie um Verständnis zu bitten. Wir versuchen zwei der Dreikönigsfahrten am 18./19. Februar 2023 nachzuholen. Hierüber informieren wir Sie gesondert. |
Rückblick auf die Fahrten zum Konstanzer Weihnachtsmarkt [18. Dezember 2022] | ||
Am Samstag, 3. Dezember und am 17. Dezember 2022
standen unsere beiden Weihnachtsmarkt-Fahrten von Böblingen nach Konstanz zum Konstanzer
"Weihnachtsmarkt am See" mit 01 519 auf dem Programm. Am 03.12. war Gerhart Barth unterwegs: https://www.drehscheibe-online.de/foren/read.php?108,10285780 Ebenso am 17.12.2023: https://www.drehscheibe-online.de/foren/read.php?108,10295500 https://www.drehscheibe-online.de/foren/read.php?108,10293993 Und am 17.12. war Stephan Czarnecki mit der Kamera dabei:
|
Dreikönig 2023 [12. Dezember 2022] | ||
Als Einstimmung auf unsere Dreikönigs-Dampfzüge vom 6.1. bis zum 8.1.2023 ist hier ein Film von Stephan Czarnecki, der am vergangenen Freitag die Überführung von 01 519 und 52 7596 von Rottweil nach Mellrichstadt dokumentiert hat. Die beiden Maschinen waren am 10.12. + 11.12.2022 bei den dortigen Spur 1-Tagen zu Gast. 52 7596 bespannte zusätzlich Pendelzüge beim "Rhönzügle" zwischen Mellrichstadt und Fladungen. Mittlerweile sind beide Maschinen wieder zurück in Rottweil. Stephan Czarnecki: Wenn Lokführer zur Kamera greifen - Dampfloks in der Nachbarschaft Unsere Dreikönigsfahrten: 6. Januar 2023 Murgtalexpress Tübingen Hbf – Reutlingen Hbf - Plochingen - Esslingen - Ludwigsburg - Karlsruhe Hbf - Rastatt – Baiersbronn und zurück mit 01 519 und 52 7596 Weiterlesen... 7. Januar 2023 Ablachtalexpress Tübingen Hbf – Horb (Neckar) - Rottweil - Radolfzell - Stockach - Mengen - Balingen (Württ) – Tübingen Hbf mit 01 519 und 52 7596 Weiterlesen... 8. Januar 2023 Rundfahrt „Hohenzollernexpress – die ersten Dreikönigsfahrten“ Tübingen Hbf – Eyach – Hechingen HzL – Gammertingen – Sigmaringen – Balingen (Württ) - Hechingen DB – Tübingen Hbf mit 52 7596 Weiterlesen... Dreitages-Kombiticket für unsere Dreikönigsfahrten 2023: Auch in diesem Jahr gibt es wieder das Dreitages-Kombiticket für alle drei Dreikönigsfahrten am 06.01., 07.01. und 08.01.2023. Es kostet 240,00 € in der 2. Klasse bzw. 300,00 € für die 1. Klasse. Bitte tragen Sie den den Wunsch für das Kombiticket im Bemerkungsfeld/Textfeld des Bestellformulars ein. Fahrgäste, die bereits drei Fahrten bestellt haben, erhalten das Kombiticket automatisch. |
Hans-Dieter Lämmle verstorben [25. November 2022] | ||
![]()
|
Dampfsonderzüge im Advent mit 01 519:
Zweite Fahrt zum Konstanzer Weihnachtsmarkt am 17.12.2022 [19. November 2022] |
||
![]()
• Samstag, 17. Dezember 2022
Weihnachtsmarkt-Express 2 |
Dreikönigsdampf 2023 - 50 Jahre Eisenbahnfreunde Zollernbahn [6. + 16. November 2022] | ||
6. Januar 2023 Dreitages-Kombiticket für unsere Dreikönigsfahrten 2023: Auch in diesem Jahr gibt es wieder das Dreitages-Kombiticket für alle drei Dreikönigsfahrten am 06.01., 07.01. und 08.01.2023. Es kostet 240,00 € in der 2. Klasse bzw. 300,00 € für die 1. Klasse. Bitte tragen Sie den den Wunsch für das Kombiticket im Bemerkungsfeld/Textfeld des Bestellformulars ein. Fahrgäste, die bereits drei Fahrten bestellt haben, erhalten das Kombiticket automatisch. |
Dampfsonderzüge im Advent mit 01 519 [13. Oktober 2022] | ||
![]()
• Samstag, 3. Dezember 2022
Weihnachtsmarkt-Express 1 |
Rückblick auf die 13. Rottweiler Dampftage [15. Oktober 2022] | ||
13. Rottweiler Dampftage 2022 Bilder W. Schwenk 08.+09.10.2022
13. Rottweiler Dampftage 2022 Bilder H. Zimmermann 08.10.2022
|
13. Rottweiler Dampftage am 8. + 9. Oktober 2022 [11. September 2022] | ||
Tage der offenen Tür im „EFZ-Domizil“ in Rottweil am Samstag, 08.10. und Sonntag, 09.10.2022 – jeweils von 10:30 bis 17:30 Uhr – - Blick hinter die Kulissen - Fahrzeugschau - Reaktivierungsprojekt 78 246 - Führungen durch das Bw Rottweil - Bewirtung - Souvenirverkauf - Führerstandsmitfahrten auf Dieselloks im Betriebsgelände - Kostenloser Pendelverkehr von einem Bahnsteiggleis des Bahnhofs Rottweil zum Betriebsgelände der Eisenbahnfreunde Zollernbahn e.V. - Dampfzug-Pendelfahrten Rottweil - Oberndorf (Neckar) mit 01 519 bzw. 52 7596 oder 50 2988 Weiterlesen... ![]() Die Rottweiler Dampftage 2022 ein Film von Stephan Czarnecki |
EFZ-Sommerprogramm 2022 akuell [17. August 2022] | ||
Bei unseren geplanten Fahrten "Rund um Neuenmarkt-Wirsberg" sind die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht worden. Wir müssen deshalb leider alle Fahrten zwischen dem 24.08. und 04.09.2022 absagen. Wir bitten um ihr Verständnis. Von Rottweil nach Neuenmarkt-Wirsberg ![]() Auch 2021 war 01 519 bereits in Oberfranken unterwegs © Jürgen Dorner Die Überführungsfahrten von Rottweil nach Neuenmarkt-Wirsberg mussten wir aus logistischen Gründen auf Mittwoch, 24.08.2022 und Donnerstag, 25.08.2022 legen:
Rottweil - Tuttlingen - Engen - Immendingen - Sigmaringen -
Blaubeuren - Ulm Rbf - Aalen - Crailsheim mit
01 519
Sonntag, 28.08.2022
Sonntag, 04.09.2022 |
Kessel-Hauptuntersuchung an 52 7596 abgeschlossen[31. Juni 2022] | ||
![]() Im Jahr 2011 war 52 7596 unterwegs bei Enzisweiler auf der damals noch nicht elefktrifizierten Bodensee-Gürtelbahn.
|
EFZ-Fahrten auf der Schwarzwaldbahn am 07.08.2022 [4. August 2022] | ||
![]() 218 256 der NeSA Eisenbahn-Betriebsgesellschaft Speziell auf der Schwarzwaldbahn im Steigungsabschnitt zwischen Hornberg und St. Georgen gibt es diesbezüglich eine besondere Situation, da die Strecke bei einem eventuell entstehenden Brand nur sehr schwer zugänglich ist. Wir möchten aber trotzdem darauf hinweisen, dass unsere Dampflokomotiven grundsätzlich mit Funkenflugschutz in der Rauchkammer ausgerüstet sind. Nach den geltenden Regeln dürfen wir bis zur Waldbrandstufe 4 fahren. Hier haben wir in den vergangenen Jahren auch überregional keinerlei Schwierigkeiten gehabt bzw. keine Böschungsbrände verursacht. Unsere Werkstatt legt bei der Wartung unserer Dampflokomotiven ein besonderes Augenmaß auf die Brandschutzeinrichtungen. Am Sonntag, 07.08.2022 kommt wegen der besonderen Lage als Ersatz die Diesellokomotive 218 256 der NeSA Eisenbahn-Betriebsgesellschaft zum Einsatz. Die veröffentlichten Fahrzeiten bleiben gleich. Wir bitten um ihr Verständnis. Sonntag, 07.08.2022 37 Tunnel unter Dampf – Erlebnisfahrten Schwarzwaldbahn Rottweil - Schwenningen - Villingen(Schwarzwald) - St. Georgen - Triberg - Hausach und zurück ![]() Tunnelfahrten auf der Schwarzwaldbahn Triberg - St. Georgen - Hausach - Triberg
|
EFZ-Sommerprogramm 2022 [6. / 26. Juli 2022] | ||
![]() Auch 2021 war 01 519 bereits in Oberfranken unterwegs © Jürgen Dorner Nachdem die Kessel-Hauptuntersuchung an der 52 7596 nun doch länger als geplant dauert, haben wir uns entschlossen, alle Sommerfahrten mit der Schnellzug-Dampflok 01 519 durchzuführen. Sonntag, 07.08.2022 37 Tunnel unter Dampf – Erlebnisfahrten Schwarzwaldbahn Rottweil - Schwenningen - Villingen(Schwarzwald) - St. Georgen - Triberg - Hausach und zurück ![]() Tunnelfahrten auf der Schwarzwaldbahn Triberg - St. Georgen - Hausach - Triberg Update 26.07.2022: Heute sind die endgültigen Fahrzeiten eingetroffen. Bitte beachten Sie die um wenige Minuten früher liegenden Abfahrtszeiten am Vormittag! Weiterlesen... Samstag, 27.08.2022 Thüringenexpress Bayreuth Hbf – Neuenmarkt-Wirsberg – Kulmbach – Burgkunstadt – Lichtenfels – Coburg – Sonneberg(Thür) Hbf und zurück Zur Detailseite... ![]()
Sonntag, 28.08.2022
Sonntag, 04.09.2022 |
Dampfsonderfahrt zum Eisenbahnfest in Amstetten/Württ. am 10. Juli 2022 [30. Juni 2022] | ||
Sonntag, 10.07.2022 Dampfsonderfahrt zum Eisenbahnfest in Amstetten/Württ. Rottweil - Horb(Neckar) - Tübingen Hbf - Reutlingen Hbf - Plochingen - Amstetten(Württ) und zurück mit 01 519 zum Jubiläum "50 Jahre Ulmer Eisenbahnfreunde" Zur Detailseite... Flyer Dampfsonderfahrt nach Amstetten
Wir müssen diese Fahrt leider absagen, da die
Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht worden ist. |
Filmrückblick auf den Neckar-Rems-Ries-Express am 26. Mai 2022 [29. Mai 2022] | ||
Stephan Czarnecki: |
Fahrzeiten für Neckar-Rems-Ries-Express am 26. Mai 2022 eingetroffen [17. Mai 2022] | ||
|
Mit Ost und West ans "Schwäbische Meer" [2. + 6. Mai 2022] | ||
Stephan Czarnecki:
Gerhard Barth:
|
Mit Ost und West ans "Schwäbische Meer" [28. / 29. April 2022] | ||
sind jetzt ein Teil der Fahrzeiten eingetroffen: Bitte beachten Sie die teilweise um 30 Minuten früher liegenden Abfahrtszeiten! DPE 9429 Tübingen Hbf - Ulm Hbf (Tfz 218)
Tübingen Hbf ab 06:06
|
Mit Ost und West ans "Schwäbische Meer" [23. April 2022] | ||
findet statt! Momentan warten wir auf die endgültigen Fahrzeiten. Sobald
sie eingetroffen sind, werden wir die Abfahrtszeiten veröffentlichen.
|
Saison-Eröffnung an Ostern [25. März / 11. April 2022] | ||
![]() 50 2988 am 11.10.2021 im Donautal © Tobias Grabscheit Zum Einsatz kommt 50 2988 der Dampflokfreunde Schwarzwald-Baar e. V. aus Fützen. 37 Tunnel unter Dampf – Erlebnisfahrten Schwarzwaldbahn Rottweil - Schwenningen - Villingen(Schwarzwald) - St. Georgen - Triberg - Hausach und zurück Weiterlesen... Tunnelfahrten auf der Schwarzwaldbahn Triberg - St. Georgen - Hausach - Triberg Weiterlesen...
|
100 Jahre 78 246 [23. Februar 2022] | ||
Heute (23.02.2022) vor genau 100 Jahren wurde 78 246 von der damaligen Deutschen Reichsbahn in Betrieb genomen. Die Lokomotive ist bei der Stettiner Maschinenbau AG Vulcan unter der Fabriknummer 3772 gebaut worden. Für viele Jahre war sie danach im Ruhrgebiet stationiert und gelangte in den 60er Jahren über Paderborn, Hamburg-Altona und Aalen schließlich nach Rottweil, wo sie im Dezember 1974 ihr Dienstende hatte und abgestellt wurde. Glücklicherweise konnte die Lok vor der Verschrottung gerettet werden und gelangte als Museumslok ins Deutschen Dampflokmotiv Museum (DDM) Neuenmarkt-Wirsberg. Seit 2017 ist die Lok als Liehgabe wieder in Rottweil, wo sie zur Zeit bei uns betriebsfähig aufgearbeitet wird. 78 246 - eine Lok kommt in Fahrt Ein Film von Stephan Czarnecki |
Sie lebe: die Schnellzugdampflok 01 519! [30. Januar 2022] | ||
Hier ist der neue Film von Stephan Czarnecki: Sie lebe: die Schnellzugdampflok 01 519! Wer die imposante 01 519 gerne live unter Dampf erleben möchte, für den sind hier die nächsten Möglichkeit: • 30.04.2022 Große Rundfahrt Mit Ost und West ans „Schwäbische Meer“ mit 01 180 und 01 519 Weiterlesen... • 14.05.2022 Frühlingsexpress von Rottweil über Stuttgart-Vaihingen nach Würzburg und zurück Wir müssen diese Fahrt leider auf Grund von Bauarbeiten an der Strecke absagen. Weiterlesen... • 26.05.2022 Dampfschnellzug "Nördlinger Ries" von Rottweil über Tübingen nach Nördlingen und zurück Weiterlesen... |
Zollernbahn-Info und Jahresprogramm 2022 [15. Dezember 2021] | ||
|
Dampfzugfahrten aktuell [12. Dezember 2021] | ||
Auch unsere traditionellen Dreikönigs-Dampfzugfahrten am Donnerstag, 06.01., Samstag, 08.01. und Sonntag, 09.01.2022 können deswegen leider wieder nicht stattfinden! Wir werden aber die neue Fahrtsaison 2022 am Ostersonntag, 17.04. und Ostermontag, 18.04.2022 eröffnen. Auf unserer Fahrtenübersicht finden Sie jetzt schon alle fest eingeplanten Fahrten bis Okotober 2022. Weiterlesen...
Dazu gehören unter anderem:
|
Dampfsonderzüge im Advent mit 01 519 - Update [25. November 2021] | ||
|
Dampfsonderzüge im Advent mit 01 519 [7. November 2021] | ||
![]()
Im Dezember können wir endlich wieder die beliebten Fahrten zu
Weihnachtsmärkten in der Region anbieten. • Samstag, 4. Dezember 2021 und
Weihnachtsmarkt-Express 1 und 3
|
Dreikönigsdampf 2022 [25. Oktober 2021] | ||
Auch unser traditionelles Dreikönigsdampfs-Programm werden wir nach
der Corona-bedingten Zwangspause im Januar 2022 wieder auflegen!
|
Status der EFZ-Dampfloks | |||
01 519 | letzte Hauptuntersuchung 09.10.2015, Kessel-HU 01.11.2020 | ||
50 245 | verkauft an Stadt Triberg, dort als Denkmal seit 09.07.2011 | ||
52 7596 | betriebsfähig, letzte Hauptuntersuchung 15.05.2017 | ||
52 8055 | verkauft am 11.09.2003 an DLM Winthertur | ||
64 289 | Fristablauf 28. April 2001, von September 2005 bis November 2013 im Süddeutschen Eisenbahnmuseum Heilbronn untergestellt, seit November 2013 wieder in Rottweil | ||
78 246 | seit 22. Januar 2018 wieder in Rottweil, zur Zeit in Aufarbeitung | ||
Ältere Meldungen finden Sie im Archiv: 2018/2019, 2016/2017, 2014/2015, 2012/2013, 2010/2011, 2008/2009, 2006/2007, 2004/2005, 2002/2003, 2000/2001 |
|||
EFZ und NeSA-Loks unterwegs... |
Besucher seit dem 21.04.2000: | nach oben | |||
© Eisenbahnfreunde Zollernbahn e.V. | Impressum | |||
Datenschutz |